www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Musik" - analyse eines tangos
analyse eines tangos < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

analyse eines tangos: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:46 So 06.01.2008
Autor: bambi84hh

Aufgabe
analysieren sie den tango compandrito von a. alberro.
geben sie an, woran man die europäischen und afrikanischen einflüsse erkennt. beschreibe harmonik, melodik und rhythmik des stückes.

hallo,
wir haben im musikunterricht die noten des tangos compandrito von a. alberro bekommen und sollen ihn nun analysieren.
leider finde ich keinerlei grundsätzliche informationen zum stück oder künstler, womit ich es z.b. erst mal zeitlich einordnen könnte.
hat irgendwer eventuell irgendwelche informationen zu dem stück oder künstler?
ich weiss, dass man die afrikanischen einflüsse am habanera rhythmus erkennt, der im violinenschlüssel sein müsste, ich finde den aber nicht genau, weil es so viele stellen gibt, die dem habanera ähneln.
wo genau ist der habanera rhythmus in dem stück zu finden?
auch dass man die europäischen einflüsse an der verwendung der akkorde tonika, subdominante und dominate erkennen kann ist mir bewusst, aber auch hier bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich die alle richtig gefunden habe.
ist wüsste nun gerne ob, bei dem stück immer wenn unter den akkorden ein D/G/A steht, es auch diese akkorde sind, weil das wären genau die gewünschten, aber teilweise würde ich die akkorde nicht als z.b. a-dur erkennen.
außerdem wüsste ich in wie fern es von bedeutung ist, dass  die noten im violinenschlüssel teilweise so wellenförmig verlaufen. hat das einen bestimmten namen eine wirkung oder beudeutung?
vielen dank im vorraus und herzliche grüße

[a]Datei-Anhang
[a]Datei-Anhang


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
analyse eines tangos: fehler
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:51 So 06.01.2008
Autor: bambi84hh

sorry
der name des tangos ist COMPADRITO

Bezug
        
Bezug
analyse eines tangos: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:13 Mi 09.01.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]