www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - amerikanische Optionen - Ito
amerikanische Optionen - Ito < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

amerikanische Optionen - Ito: Black &Scholes herleiten
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:11 Fr 22.04.2011
Autor: dendicken

Aufgabe
Option Bewertung bei gleichzeitiger Unsicherheit von Price and Cost im Spezialfall der linearen Homogenität

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe zwei geomtrische Brownsche Bewegungen für meine Revenues:
dR/R= [mm] \alpha_{1}dt [/mm] + [mm] \sigma_{1}dz_{1} [/mm]
und meine Investitionen
dI/I= [mm] \alpha_{2}dt [/mm] + [mm] \sigma_{2}dz_{2} [/mm]
wobei [mm] E[dz_{1};dz_{2}]=\rho [/mm] dt
Nun möchte den Optionswert aufstellen
[mm] F(R,I)=E[e^{-r\lambda}*(\bruch{P_{\lambda}}{r-\alpha}-I_{\lambda})] [/mm]
mit [mm] \lambda [/mm] = dem jeweiligen zukünftigen Zeitpunkt wenn der Prozess für R und I startet.
Um die optmimale Investitionsregion im Raum (R,I) zu finden möchte ich nun
E(dF(R,I)) mithilfe von Itos Lemma berechnen. Ich denke das die Lösung ungefähr lautet:

[mm] E(dF(R,I)=(\bruch{1}{2}(F_{RR}\sigma_{1}^2*R^2+F{RI}\rho\sigma_{1}\sigma_{2}RI+\bruch{1}{2}(F_{II}\sigma_{1}^2*I^2)dt [/mm]

        
Bezug
amerikanische Optionen - Ito: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:21 Sa 30.04.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]