www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - alt-nazis
alt-nazis < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

alt-nazis: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:59 Mo 09.02.2009
Autor: tag

hallo!

ich halte ein referat über entnazifizierung morgen und ich würde gerne wissen, was heute mit einem alt-nazi passiert, wenn dieser entdeckt wird?
weiß da jemand etwas drüber?

danke im vorraus!! :)

liebe grüße

tag

        
Bezug
alt-nazis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:20 Mo 09.02.2009
Autor: mmhkt

Guten Morgen,
das ist nicht so einfach zu beantworten.

Was fällt alles unter Alt-Nazi?
Reicht dafür die Mitgliedschaft in der NSDAP aus?

Meinst Du eher die, die für ihre Handlungen/Taten während der zwölf Jahre des "tausendjährigen Reiches" als Verbrecher angesehen werden können?

Die zweite Gruppe hat auch heute kein ruhiges Leben.
Dafür sorgen Einrichtungen wie z.B. die zentrale Ermittlungsstelle in Ludwigsburg oder Simon-Wiesenthal-Zentrum.

Das Problem bei einer gerichtlichen Verfolgung der Taten/Täter ist der hieb- und stichfeste Nachweis der Taten, die einem solchen Menschen zur Last gelegt werden.
Die Tatzeugen werden immer weniger und für die Verbleibenden sind über 60 Jahre seither vergangen.
Es gibt gewiss Erlebnisse, die ein Mensch nie vergisst - der Haken an der Sache ist in diesen Fällen dann: Reicht ein Zeuge aus, wie zuverlässig erscheint derjenige, wie präzise und überprüfbar sind seine Angaben?

Schönen Gruß
mmhkt




Bezug
                
Bezug
alt-nazis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:24 Mo 09.02.2009
Autor: tag

hmm...also die mitlgiedschaft der nsdap reicht eigentlich schon aus.

wie ist das zu verstehen, die zweite gruppe führt auch heute kein ruhiges leben?

liebe grüße

tag

Bezug
                        
Bezug
alt-nazis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:43 Mo 09.02.2009
Autor: mmhkt


> hmm...also die mitlgiedschaft der nsdap reicht eigentlich
> schon aus.
>  
> wie ist das zu verstehen, die zweite gruppe führt auch
> heute kein ruhiges leben?
>  
> liebe grüße
>  
> tag

Hallo nochmal,
zur Mitgliedschaft ist folgendes zu bedenken:
Die Entnazifierung nach dem Krieg hat die Mitglieder der Partei unterschiedlich eingeteilt: z.B. "Mitläufer" oder "belastet".
Ob die Einteilung immer der Wahrheit entsprochen hat, sei dahingestellt.
Gesetzt den Fall, jemand ist nur Mitglied geworden, weil er sich davon eine Vermeidung persönlicher Nachteile erhofft hat und ist darüber hinaus nicht politisch aktiv geworden - wegen welcher Taten könnte er verfolgt werden?

Aus heutiger Sicht und ohne eigene Erfahrung mit totalitären Systemen lässt sich leicht mit Fingern auf die Menschen zeigen, die sich in der damaligen Zeit nicht gegen die Diktatur gestellt haben.

Selbst in unserer Gesellschaft, ohne die persönliche Bedrohung durch mögliche Verhaftung, Folter und KZ findest Du genügend Menschen, die nicht den Mumm haben, gegen bestehende Missstände das Wort zu erheben.

Wieviel mehr an Mut hat es dazu während der NS-Zeit gebraucht?


Zu der zweiten Gruppe:
Sie leben deshalb nicht in Ruhe, weil Verbrechen wie Mord nicht mehr verjähren können. Früher gab es tatsächlich eine Verjährungsfrist für Mord - wann das geändert wurde findest Du über google leicht heraus.
Die angesprochenen Einrichtungen arbeiten auch heute weiter an der Verfolgung und Aufklärung solcher Verbrechen.


Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
        
Bezug
alt-nazis: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Mi 11.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]