www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - allgemeine u. anorganische che
allgemeine u. anorganische che < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

allgemeine u. anorganische che: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:12 Mi 21.09.2005
Autor: suzan

Hallöchen zusammen,

Salze stellen in der Chemie eine wichtige Stoffklasse dar. Sie können auf unterschiedliche Weise dargestellt werden. Beschreiben Sie vier verschiedene Salzbildungsreaktionen zur Herstellung von Kaliumbromid. Geben Sie hierbei Wort- und Reaktionsgleichungen an.


kann mir hierbei bitte jemand helfen?

LG
SUzan

        
Bezug
allgemeine u. anorganische che: Versuch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:59 Mi 21.09.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Suzan,

mal schauen, ob ich wirklich gleich 4 Herstellungsmöglichkeiten zusammenbringe!
Wenn nicht: Sorry, Suzan!

(1) Aus den Elementen (Kalium und Brom):
2 K + [mm] Br_{2} \to [/mm] 2 KBr

(2) Kalium mit Bromwasserstoffsäure (HBr) reagieren lassen:
2 K + 2 HBr [mm] \to [/mm] 2 KBr + [mm] H_{2} [/mm]

(3) Kaliumjodid (KJ) mit Brom reagieren lassen:
2 KJ + [mm] Br_{2} \to [/mm] 2 KBr + [mm] J_{2} [/mm]

(4) Kalilauge (KOH) mit Bromwasserstoffsäure (HBr) reagieren lassen:
KOH + HBr [mm] \to [/mm] KBr + [mm] H_{2}O [/mm]

Hey, jetzt sind's tatsächlich 4 geworden! Na bitte!

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
allgemeine u. anorganische che: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:35 Do 22.09.2005
Autor: suzan

hallo zwerglein,
vielen dank :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]