www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - allgemeine Lösung vereinfachen
allgemeine Lösung vereinfachen < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

allgemeine Lösung vereinfachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:12 Di 14.12.2010
Autor: pppppp

Aufgabe
Bestimmen Sie die allgemeine reelle Lösung des DGL DGL

[mm]y'''(x)+3y''(x)+4y'(x)+2y(x)=0[/mm]


Am Ende erhalte ich als  Lösung

[mm]y(x)=c_1e^-^x+c_2e^-^1cos(x)+c_3e^-^1cos(-x)+c_4e^-^1sin(x)+c_5e^-^1sin(-x)[/mm]  [mm]c_j \epsilon iR[/mm]

aber ich weiss nicht ob ich es so stehen lassen kann oder ob ich
a) [mm]e^-^1[/mm] weglassen kann, da es ein konstanter Faktor ist
b) wegen cos(x)=cos(-x)hier eine doppelte Nullstelle vorhanden ist
c) wegen sin(-x)= -1 * sin(x) das -1 als konstantes Element wegfällt und hier auch eine doppelte Nullstelle vorliegt.

Wenn ich das alles mache würde mein Ergebnis so aussehen:

[mm]y(x)=c_1e^-^x+c_2cos(x)+c_3x cos(x)+c_4sin(x)+c_5x sin(x)[/mm]

aber ich weiss nicht welche der beiden Varianten korrekt ist :-/



        
Bezug
allgemeine Lösung vereinfachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:54 Di 14.12.2010
Autor: MathePower

Hallo pppppp,

> Bestimmen Sie die allgemeine reelle Lösung des DGL DGL
>  
> [mm]y'''(x)+3y''(x)+4y'(x)+2y(x)=0[/mm]
>  
> Am Ende erhalte ich als  Lösung
>  
> [mm]y(x)=c_1e^-^x+c_2e^-^1cos(x)+c_3e^-^1cos(-x)+c_4e^-^1sin(x)+c_5e^-^1sin(-x)[/mm]
>  [mm]c_j \epsilon iR[/mm]


Da hast Du Dich verschrieben, die allgemeine reelle Lösung lautet:

[mm]y(x)=c_{1}e^{-x}+c_{2}e^{-\blue{x}}cos(x)+c_3e^{-\blue{x}}sin(x)[/mm]

Eine DGL 3. Ordnung hat nur 3 Fundamentallösungen.


>  
> aber ich weiss nicht ob ich es so stehen lassen kann oder
> ob ich
>  a) [mm]e^-^1[/mm] weglassen kann, da es ein konstanter Faktor ist
>  b) wegen cos(x)=cos(-x)hier eine doppelte Nullstelle
> vorhanden ist
>  c) wegen sin(-x)= -1 * sin(x) das -1 als konstantes
> Element wegfällt und hier auch eine doppelte Nullstelle
> vorliegt.
>  
> Wenn ich das alles mache würde mein Ergebnis so aussehen:
>  
> [mm]y(x)=c_1e^-^x+c_2cos(x)+c_3x cos(x)+c_4sin(x)+c_5x sin(x)[/mm]
>  
> aber ich weiss nicht welche der beiden Varianten korrekt
> ist :-/
>  


Gruss
MathePower  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]