www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges / Diverses" - allgemein meinungsstreit
allgemein meinungsstreit < Sonstiges / Diverses < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

allgemein meinungsstreit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:43 Do 19.03.2009
Autor: der_puma

hallo,

bezüglich eines meinungstreites, den man entscheiden muss, weil es mehrere unterschiedliche meinungen zu einem thema gibt (bsp. juristische hausarbeit): nehmen wir an es gibt 4 Meinungen; 1 sagt zu einem thema ja, 3 nein. wenn ich zuerst begründe, dass der ansicht, die ja sagt nich zu folgen ist, muss ich dann einen streitentscheid zwischen den anderen meinungen führen??? eigentlich ja denke ich, schließlich heisst es ja nicht, dass man bei verneinung der ansicht, die ja sagt, automatisch den ansichten, die nein sagen folgt. schließlich kann man ja auch eine eigene meinung entwickeln. deswegen denke ich, dass man in solch einem fall alles entscheiden muss.

gruß und danke für die hilfe

        
Bezug
allgemein meinungsstreit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:59 Do 19.03.2009
Autor: reverend

Hallo der_puma,

das kommt darauf an, wieviel Begründungs- oder Deutungsspielraum die vorliegenden Meinungen lassen. Wenn es um eine Frage geht, die nur mit ja oder nein beantwortet werden kann, reicht es, eine eigene Position zu einer einzigen der Fremdmeinungen zu beziehen.

Das ist im allgemeinen aber nicht so, so dass Du dann in der Tat alle entscheiden musst. Insbesondere in juristischen Fragen ist das normalerweise unabdingbar. Du kannst Dir aber sehr wohl eine der vorliegenden Meinungen zu eigen machen.

Hilft Dir das?
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich die Frage nun so verstanden habe, wie Du sie gemeint hast.

Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]