www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - aktive regelung
aktive regelung < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

aktive regelung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 02:51 Do 24.04.2008
Autor: phi771

hallo an alle!
ich bin ein kompletter neuling in der regelungstechnik und könnte daher sehr gut eine kleine starthilfe brauchen. ein selbstgebautes schwingungssystem wird mit einem sinus-signal angesteuert. wegen gewisser nichtlinearer eigenschaften des systems, zeichnen die am system befestigten beschleunigungsmesser einen verzerrten sinus (fehler in phase und frequenz). dieser fehler soll durch eine aktive regelung reguliert werden. kurz: ich habe das eingangssignal und das ausgangssignal. leider sind diese verschieden. die regelung soll mit matlab erfolgen. wie muss ich anfangen?
vielen dank für eure hilfe!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
aktive regelung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:18 Mo 28.04.2008
Autor: phi771

hallo an alle!
ich bin ein kompletter neuling in der regelungstechnik und könnte daher sehr gut eine kleine starthilfe brauchen. ein selbstgebautes schwingungssystem wird mit einem sinus-signal angesteuert. wegen gewisser nichtlinearer eigenschaften des systems, zeichnen die am system befestigten beschleunigungsmesser einen verzerrten sinus (fehler in phase und frequenz). dieser fehler soll durch eine aktive regelung reguliert werden. kurz: ich habe das eingangssignal und das ausgangssignal. leider sind diese verschieden. die regelung soll mit matlab erfolgen. wie muss ich anfangen?
vielen dank für eure hilfe!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Bezug
                
Bezug
aktive regelung: Modell aufstellen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 Di 29.04.2008
Autor: Infinit

Hallo phi771,
auch das erneute Posten Deines ersten Artikels wird Dir bei dieser Fragestellung kaum weiterhelfen. Es gibt hier einfach zu viele Möglichkeiten, um eine Regelung durchführen zu können. Hier bist Du zunächst gefragt: Setze ein Modell für solch einen Regelvorgang mal an und stelle die dazugehörigen Gleichungen auf, dann helfen wir gerne weiter.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
aktive regelung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Di 13.05.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]