www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - agressiver oder defensiver not
agressiver oder defensiver not < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

agressiver oder defensiver not: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:28 So 01.02.2009
Autor: der_puma

hallo,

folgender fall:

A greift B in einer kneipe an und nimmt das glas des wirts C. er wirft dieses auf B, der es zerstört , um verletzungen zu vermeiden.

meine frage auch hier: wie könnte das verhalten des B gerechtfertigt sein?

- in betract kommt notwehr. allerdings darf diese sich nur gegen güter des angreifers richten, eine durchbrechung dieses grundsatzes erscheint nicht sinnvoll angesichts der tatsache, dass dieser sachverhalt durhc notstand gedeckt sien könnte.

mein eigentliche frage nun: Ist im vorliegenden fall auf defensiver oder aggresiver notstand zu erkennen?

für defensiven spricht: aus dem glas des c, also seinem eigentum, ergibt sich die gefahr für c. insofern ist er nach 228 bgb berechtigt gegen dieses vorzugehen.

für aggresiven spricht: B wirkt auf fremdes eigentum eines unbeteiligten dritten ein, nämlich das des c ein, um dadruch eine gefahr abzuwenden. insofern 904 bgb ??

gruß

        
Bezug
agressiver oder defensiver not: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Di 03.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]