www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - agbs
agbs < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

agbs: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:06 Mi 03.12.2008
Autor: der_puma

hallo,

in agbs liest man häufig etwas wie " nebenabreden sind ausgeschlossen". das ist eine vollständigkeitsklausel, aber was heisst dsa überhaupt?? Was is eine solche klausel ???

mfg puma

        
Bezug
agbs: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:31 Mi 03.12.2008
Autor: Analytiker

Hi puma,

> in agbs liest man häufig etwas wie " nebenabreden sind
> ausgeschlossen". das ist eine vollständigkeitsklausel,
> aber was heisst dsa überhaupt?? Was is eine solche
> klausel ???

Nebenabrede bedeutet soviel wie Nebenvereinbarung. In dem konkreten Fall der AGB's bedeutet das, dass keine anderweitigen Veranberungen neben den AGB's geschlossen werden können, die anderslautend sind als die AGB's selbst!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
agbs: Link
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:42 Mi 03.12.2008
Autor: reverend

Das ist allerdings nicht unstrittig.
Es gibt hierzu ein BGH-Urteil, das bis jetzt Anwendung findet.
Lies mal []hier wenigstens den Anfang und das Ende des Artikels. Zwischendurch entgleitet er dem Autor sowieso etwas...

Ein typisches Beispiel: Du kaufst ein neues Handy mit Prepaid-Karte. Der Verkäufer verspricht Dir, noch eine bunte Oberschale nachzuliefern, er habe ja Deine Adresse. Enthalten die AGB eine solche Vollständigkeitsklausel, kannst Du die Firma nicht dafür in die Pflicht nehmen. Kannst Du allerdings die Zusicherung nachweisen, ist u.U. der Verkäufer haftbar. Das wäre dann im Einzelfall zu prüfen.

Bezug
                        
Bezug
agbs: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:50 Mi 03.12.2008
Autor: Analytiker

Hi reverend,

> Das ist allerdings nicht unstrittig.

das ist richtig, wie so vieles in der aktuellen Rechtsprechung *smile*!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]