www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - affiner Unterraum (1)
affiner Unterraum (1) < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

affiner Unterraum (1): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:33 Mo 19.06.2006
Autor: MasterEd

Aufgabe
Man entscheide, ob es zu jedem affinen Unterraum $S$ von [mm] $K^n$ [/mm] ein lineares Gleichungssystem [mm] $A*\vec{x}=\vec{b}$ [/mm] gibt, so  dass $S$ die Lösungsmenge von [mm] $A*\vec{x}=\vec{b}$ [/mm] ist.

Hallo.

Ich brauche bei dieser Aufgabe mal Eure Hilfe. Habe keine Ahnung wie das gehen soll, auch wenn ich glaube, dass es ansich nicht so schwer ist. Ich habe diese Frage nirgendwo sonst gestellt.

Vielen Dank!

        
Bezug
affiner Unterraum (1): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:52 Mo 19.06.2006
Autor: mathiash

Hallo Ed,

ok, ich unterstelle aufgrund Deiner Frageformulierung, dass Ihr folgende Definition benutzt: Ein affiner Unterraum von [mm] K^n [/mm] ist eine Menge

[mm] U'\:\: =\:\: U+b=\{u+b|u\in U\}=\{u'\in K^n|u'-b\in U\} [/mm]

für einen Untervektorraum U von [mm] K^n [/mm] und einen Vektor [mm] b\in K^n. [/mm]

Zu zeigen: Es gibt eine Matrix A und einen Vektor c, so dass [mm] U'=\{x|A\cdot x=c\} [/mm]

gilt.

Beweis: Wähle eine ONB (Orthonormalbasis) für [mm] K^n, [/mm] bestehend aus einer ONB für U   [mm] y_1,\ldots [/mm] , [mm] y_j [/mm] und weiteren Vektoren [mm] y_{j+1},\ldots y_n. [/mm]

Dann gilt [mm] x\in [/mm] U genau dann , wenn   [mm] y_{j+1}^T\cdot x=\ldots [/mm] = [mm] y_n^T\cdot [/mm] x=0 gilt.

Schreib die [mm] y_{j+1}^T,\ldots y_n^T [/mm] als Zeilen einer Matrix A, dann ist also [mm] x\in [/mm] U' gdw   [mm] A\cdot [/mm] (x-b)=0 und dies kannst Du in die verlangte Form bringen.

Gruss,

Mathias



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]