www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Äquipotenziallinien skizzieren
Äquipotenziallinien skizzieren < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Äquipotenziallinien skizzieren: Aufgabe Übungszettel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:57 Di 24.11.2015
Autor: Get_it_free

Aufgabe
Wenn Phi (x,y) ein elektrisches Potenzial in dem Punkt (x, y) in der xy-Ebene ist, heißen Niveaulinien des Potenzials Phi Äquipotenziallinien, denn das elektrische Potenzial in allen Punkten solcher Linien dasselbe ist. Skizzieren Sie die Äquipotenziallinien mit den Potenzialen c/r, 2c/r, 3c/r, 10c/r, falls das Potenzial Phi (x, y) = c / (sqrt(r²-x²-y²)), wobei c und r positive Konstanten sind.

Also meine Frage ist recht simpel: wie löst man das?

also leider habe ich keinerlei Ideen die irgendwie zur Lösung führen könnten...

Nach 1h googeln seid ihr meine letzte Hoffnung.


Liebe Grüße und vielen Dank schon mal für eure Antworten


Nur für Erst-Poster
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Äquipotenziallinien skizzieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:06 Di 24.11.2015
Autor: chrisno

Setze c = 1.
Potentiallinie für 10c/r heißt: Phi(x, y) = 10c/r.
Also sind alle Punkte (x, y) gesucht, für die gilt: Phi(x, y) =  c / (sqrt(r²-x²-y²)) = 10c/r.
Du musst also alle (x, y) finden, für die  c / (sqrt(r²-x²-y²)) = 10c/r gilt.
Forme um, aber nicht viel weiter als dem Auflösen der Wurzel.


Bezug
                
Bezug
Äquipotenziallinien skizzieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:34 Di 24.11.2015
Autor: Get_it_free

ach das ist schon alles? cool dann hast du mir weitergeholfen danke!!!

Bezug
                        
Bezug
Äquipotenziallinien skizzieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:14 Di 24.11.2015
Autor: chrisno

Fast alles. Du musst dann noch erkennen, wie die Punktmenge aussieht und dann skizzieren. Das sollte aber einfach sein.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]