www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Änderungsrate
Änderungsrate < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Änderungsrate: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:54 Mo 13.03.2006
Autor: iC3b4B3

Aufgabe 1
Erklären sie die momentane und die lokale Änderungsrate

Aufgabe 2
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Erklären sie die momentane und die lokale Änderungsrate

Könnt ihr mir bitte die momentane und die lokale Änderungsrate erklähren? Unterschied und Definition?!

        
Bezug
Änderungsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:20 Mo 13.03.2006
Autor: Aliosha2004

Hallo Eva,

zuerst mal soviel: beides ist dasselbe! - es handelt sich um die
Ableitung einer Funktion an einer bestimmten Stelle x.

Die Definition dazu lautet:

[mm] \limes_{h\rightarrow\ \emptyset} \bruch{f(x+h)-f(x)}{h} [/mm]

oder auch

[mm] \limes_{z\rightarrow\ x} \bruch{f(z)-f(x)}{z-x} [/mm]

Falls du Einsteigerin am Gebiet der Differentialrechnung bist,
empfehle ich dir folgende Links zu sehr gut gestalteten
Multimedia-Ressourcen,die dir das Thema auf leicht verständliche Art
näher bringen können:

[]http://www.mathe-online.at/galerie/diff1/diff1.html#ableitung

verschiedene Java-Applets zum Thema Differenzieren

[]http://www.mathe-online.at/clips/

hier gibts einen 24 minütigen Video-Clip, der perfekt für Einsteiger ist


hoffe ich konnte dir helfen!






Bezug
                
Bezug
Änderungsrate: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:28 Mo 13.03.2006
Autor: iC3b4B3

ist die lokale Änderungsrate nicht Abhängig von dem Weg und die Momentane von der Zeit?

Bezug
                        
Bezug
Änderungsrate: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:01 Mo 13.03.2006
Autor: Aliosha2004


> ist die lokale Änderungsrate nicht Abhängig von dem Weg und
> die Momentane von der Zeit?

Das kommt darauf an in welchem Zusammenhang deine Frage steht!
Meine Antwort bezieht sich auf die mathematische Definition der
Ableitung einer beliebigen Funktion f(x) !

Somit wäre die lokale Änderungsrate die Ableitung einer Funktion
abhängig nach dem Ort, also f(x) , und die momentane
Änderungsrate die Ableitung einer Funktion abhängig nach
der Zeit, also f(t) !

Das ist aber beides das selbe-mathematisch betrachtet !

Sag' mir doch in welchem Zusammenhang deine Frage steht-
Mathe oder doch Physik??



Bezug
                                
Bezug
Änderungsrate: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:17 Mo 13.03.2006
Autor: iC3b4B3

danke dass wolte ich nur wissen! Es ist eine mathematische Frage! Du hast mir sehr geholfen!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]