www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - ableitung von wurzelfunk.
ableitung von wurzelfunk. < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ableitung von wurzelfunk.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 Fr 16.12.2005
Autor: thary

hallo,
also,ich habe die erste ableitung von f(x)= [mm] \wurzel{x^2+4} [/mm] gebildet.
f'(x)= [mm] x/\wurzel{x^2+4} [/mm]

nun muss ich noch die zweite ableitung bilden.  ich habe die quotienregel angewendet. und nun habe ich folgendes raus:
[mm] f''(x)=(\wurzel{x^2+4}-x)/((x^2+4)*2*\wurzel{x^2+4}) [/mm]

(hoffe die formeln werden korrekt angezeigt)
aber irgendwie kommt mir das komisch vor..was habe ich falsch gemacht?bzw,was muss ich machen?

vielen dank!

        
Bezug
ableitung von wurzelfunk.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Fr 16.12.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo thary,


>  also, ich habe die erste ableitung von [mm]f\left(x\right) := \sqrt{x^2+4}[/mm] gebildet.

>  [mm]f'\left(x\right) = \frac{x}{\sqrt{x^2+4}}[/mm]


[ok]


> nun muss ich noch die zweite ableitung bilden.  ich habe
> die quotienregel angewendet. und nun habe ich folgendes
> raus:
>  [mm]f''\left(x\right) = \frac{\sqrt{x^2+4}-x}{\left(x^2+4\right)*2*\sqrt{x^2+4}}[/mm]
>  
>
>  aber irgendwie kommt mir das komisch vor..was habe ich
> falsch gemacht? bzw,was muss ich machen?


Dein Ergebnis ist nahezu richtig (Die 2 im Nenner müßte weg, und der erste Summand im Zähler ist [mm] $x^2+4$). [/mm] Ich vermute, Du hast dich irgendwo verrechnet. Deinen Rechenweg hast Du ja nicht angegeben, daher poste ich mal Meinen, und Du vergleichst dann Schritt für Schritt:


[mm]\begin{gathered} \frac{\partial } {{\partial x}}\frac{x} {{\sqrt {x^2 + 4} }} = \frac{{\left[ {\frac{\partial } {{\partial x}}x} \right]\sqrt {x^2 + 4} - x\left[ {\frac{\partial } {{\partial x}}\sqrt {x^2 + 4} } \right]}} {{\left( {\sqrt {x^2 + 4} } \right)^2 }} = \frac{{\sqrt {x^2 + 4} - x\frac{x} {{\sqrt {x^2 + 4} }}}} {{x^2 + 4}} \hfill \\ \hfill \\ = \frac{{\frac{{\sqrt {x^2 + 4} \sqrt {x^2 + 4} }} {{\sqrt {x^2 + 4} }} - \frac{{x^2 }} {{\sqrt {x^2 + 4} }}}} {{x^2 + 4}} = \frac{{\frac{{\sqrt {x^2 + 4} \sqrt {x^2 + 4} - x^2 }} {{\sqrt {x^2 + 4} }}}} {{x^2 + 4}} = \frac{{x^2 + 4 - x^2 }} {{\left( {x^2 + 4} \right)\sqrt {x^2 + 4} }} \hfill \\ \hfill \\ = \frac{4} {{\left( {x^2 + 4} \right)\sqrt {x^2 + 4} }} \hfill \\ \end{gathered}[/mm]


Und wo war nun dein Fehler?



Viele Grüße
Karl





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]