www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zusammenhänge von Parabeln X^n
Zusammenhänge von Parabeln X^n < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zusammenhänge von Parabeln X^n: Frage mit Lösungsansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:06 Fr 09.09.2005
Autor: Timkl10

Hi ,
ich habe ein Problem mit einer Aufgabe ,bei der ich mithilfe des GTR mehrere Parabeln zu der Funktionsgleichung f(x) [mm] =x^n, [/mm] wobei n eine natürliche zahl ungleich 0 sein muss,zu zeichnen habe und herausfinden muss wie und wann änlichkeiten auftreten ,ich habe die Parabeln von  n=1 bis n =9 bereits gezeichnet und mir ist aufgefallen ,das ab [mm] f(x)=x^5 [/mm] alle Parabeln mit ungeraden exponenten und alle Parabeln mit geraden exponenten jeweils gleich sind und mir ist aufgefallen ,dass alle parabeln mit geraden Exponenten untern= 6  ungefähr dieselbe parabel haben sowie alle parabeln mit ungeraden
Exponenten  unter n=5.

Hoffe auf baldige Antwort und Hilfe ^^

mfG.TimKL10
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Zusammenhänge von Parabeln X^n: Hilfe
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Fr 09.09.2005
Autor: clwoe

Hallo,

ich bin mir nicht ganz im klaren warum du diese Frage gepostet hast, denn bei dieser Aufgabe die du gestellt bekommen hast gibt es nicht mehr zu bemerken als das was du schon geschrieben hast.  Das einzige was zu bemerken wäre ist, dass alle [mm] x^n [/mm] mit n [mm] \in [/mm] {1;3;5;7;9...} immer die Form einer kubischen Parabel haben und alle durch den Koordinatenursprung gehen, doch sind sie ab n = 5 nicht mehr sehr unterschiedlich. Alle [mm] x^n [/mm] mit n [mm] \in [/mm] {2;4;6;8...} haben immer die Form einer Normalparabel allerdings werden sie mit zunehmendem Exponenten immer enger und unterscheiden sich ab n=6 auch nicht mehr sehr viel. Sie gehen ebenfalls alle durch den Ursprung.

Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.

Gruß,
clwoe


Bezug
                
Bezug
Zusammenhänge von Parabeln X^n: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:05 Fr 09.09.2005
Autor: Timkl10

Vielen Dank ich dachte da wäre mehr ,wenn das alles ist habe ich ja Glück ;-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]