www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - Zum Korrigieren
Zum Korrigieren < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zum Korrigieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:45 Di 07.07.2009
Autor: Dinker

Durch die Kurzlebigkeit der heutigen Welt sind die Menschen immer wieder von neuem gezwungen, sich an den verändernden Umständen anzupassen. Deshalb gilt der Grundsatz, man hat nie ausge-lernt mehr denn je. Ist man nicht bereit den Veränderungen zu folgen, so ist man schnell einmal weg vom Fenster, so dass man sich als Fremdkörper auf dieser Welt zu fühlen beginnt.

Einen Blick auf die sektorale Verteilung der beschäftigten zeigt, dass in den letzten Jahrzehnten der Dienstleistungs- und Informationssektor, gewaltig an Bedeutung zugelegt hat, so dass heute bereits über 75% der Beschäftigten in diesen Sektoren tätig sind. Während zur Zeit des Industriezeitalters noch Rohstoffe wie Kohle, Eisenerz als die wichtigsten Ressourcen galten, ist in der heutigen Arbeits-welt das menschliche Wissen zum wichtigsten Rohstoff geworden.

Danke
Gruss DInker

        
Bezug
Zum Korrigieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:50 Di 07.07.2009
Autor: M.Rex

Durch die Kurzlebigkeit der heutigen Welt sind die Menschen immer wieder von neuem gezwungen, sich andoppelt den verändernden Umständen anzupassen. Deshalb gilt der Grundsatz, man hat nie ausge-lernt (ok) mehr denn je. Ist man nicht bereit den Veränderungen zu folgen, so ist man schnell einmal weg vom Fenster, so dass man beginnt, sich als Fremdkörper auf dieser Welt zu fühlen beginnt.

Einen Blick auf die sektorale Verteilung der bBeschäftigten zeigt, dass in den letzten Jahrzehnten der Dienstleistungs- und Informationssektor, gewaltig an Bedeutung zugelegt hat, so dass heute bereits über 75% der Beschäftigten in diesen Sektoren tätig sind. Während zur Zeit des Industriezeitalters noch Rohstoffe wie Kohle, Eisenerz als die wichtigsten Ressourcen galten, ist in der heutigen
Arbeits-welt (ok) das menschliche Wissen zum wichtigsten Rohstoff geworden.

> Danke
>  Gruss DInker

Versuche, den Satzbau in den "um-zu-Sätzen" zu verinnerlichen, da machst du immer noch relativ viele Fehler.

Marius

Bezug
                
Bezug
Zum Korrigieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:01 Di 07.07.2009
Autor: Dinker

Hallo

Danke für die Korrekturen

Wie meinst du das genau wegen den um - zu Sätzen?

Danke
gruss Dinker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]