www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Zugfahrt (Fliehkräfte)
Zugfahrt (Fliehkräfte) < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zugfahrt (Fliehkräfte): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:05 Mi 11.11.2009
Autor: Cycek

Aufgabe
Eine Schienenkurve (r=700m) soll für eine Zuggeschwindigkeit (v=100km/h) so gebaut werden, dass die Resultierende aus Schwerkraft und Fliehkraft senkrecht zum Gleis steht.
Um welche Höhe(h) muss die äußerere Schiene verlegt werden (Spurbreite B=1435mm)

Hallo zusammen,

also ich weiß nicht recht, ob ich die Aufgabenstellung soweit verstanden habe. Also ich habe [mm] F_{G}=F_{Z} [/mm] also,

m * g = m [mm] w^{2} [/mm] r <=> w = [mm] \wurzel{\bruch{g}{r}} [/mm]

w = 0,118

Jedoch weiß ich einerseits nicht, ob ich soweit richtig gerechnet habe und wie es dann weitergehen soll.



        
Bezug
Zugfahrt (Fliehkräfte): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:23 Mi 11.11.2009
Autor: leduart

Hallo
Diese Rechnug ist ziemlich sinnlos. du willst doch ne Überhöhung, also Aussenschiene höher als Innenschiene. Mach ne Zeichnung des schräg fahrenden Zugs, zerlege die Gewichtskraft in Zentripetalkraft und Normalkraft (auf die Schienen.)
Dann versuch den Winkel der Schräge auszurechnen bzw wieviel höher die Aussenschiene sein muss.
Diein Rechnung rechnet ein Looping von 700m Durchmesser aus und die Winkelgeschw. die man im höchsten Punkt mindestens haben müsste.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]