www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Zitate u. Kurzgeschichten
Zitate u. Kurzgeschichten < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zitate u. Kurzgeschichten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 So 29.04.2007
Autor: Bayer04

Aufgabe
Wie interpretiet man Zitate/kurprosas?

hallo,
ich schreib am Freitag meine BLF (Besondere Leistungsfestellung) im fach deutsch..das ist gleichzusetzen mit einer realabschlussprüfung..ich hab mir scho gedanken gemacht was für ein thema ich wählen würde und meine wahl wird wohl auf die interpretation von zitaten oder kurzgeschichten fallen..
ich weiß zwar schon grob wie ich an die sache rangehen soll aber von den einzelheiten weiß ich noch nicht viel..wäre cool wenn ihr mir da ein paar gute tips dazu geben könntet..

        
Bezug
Zitate u. Kurzgeschichten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:07 So 29.04.2007
Autor: espritgirl

Hallo Bayer04 [winken],

Also, ich würde ein Zitat fast genau so interpretieren, wie eine Gedichte oder ähnliches!

Ich denke, bei einem Zitat ist sehr wichtig, den Bezug zum Autor aufzunehmen. Also, wenn du beispielsweise ein Zitat aus dem zweiten Weltkrieg hast, dann ist es zu empfehlen, über diesen historischen Kontext und über die Biografie des Autors bescheid zu wissen, damit du das Zitat und den Autor auch wirklich "eins" werden lassen kannst!
Rhetorische Mittel KÖNNEN eine Rolle spielen!

Bei der Kurzprosa ist es relativ einfach, wobei das natürlich im Auge des Betrachters liegt. Auch hier muss auf die Intention des Autors geachtet werden, ein historischer Kontext kann auch eine Rolle spielen (Beispiel Zweiter Weltkrieg).
Die Suche nach Rhetorischen Mittel halte ich hier auch für wichtig, da sie die Hilfe zur Interpretation sind und zeigen, dass du sich mit dem Text auseinander gesetzt hast!


Liebe Grüße,

Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]