www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsschuld
Zinsschuld < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsschuld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:19 So 03.02.2008
Autor: Sternchen77

Aufgabe
Sie kaufen 108 Tage vor dem nächsten Zinstermin eine gesamtfällige festverzinsliche Anleihe mit einem Nominalzinssatz von 10% p.a., für die halbjährlich 5€ je 100€ Nennwert ausgezahlt werden (Kuponzahlung). Insgesamt stehen zum Kaufzeitpunkt noch 8 Halbjahreskupons aus. Mit der letzten Kuponzahlung wird die Anleihe mit einem Aufgeld von 4% des Nennwertes zurückgenommen. Die Umlaufrendite für vergleichbare Papiere beträgt zum Kaufzeitpunkt 9,44% p.a. Bestimmen Sie den Bruttokurs, die Stückzinsen und den Börsenkurs zum Kaufzeitpunkt
(ISMA-Methode).

Guten Abend=),

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

In meiner Formelsammlung errechnet man den Bruttowert wie folgt:

C=   [mm] \bruch{\bruch{qe^{n-r+1}-1}{qe-1}*\bruch{1}{qe^{n-r+1-tv/360}}}{\bruch{1}{qn^{n}}*\bruch{qn^{n}-1}{qn-1}}*100 [/mm]

Nun komme ich jedoch nicht auf die vorgegebene Lösung von 107,27.
Ich weiß, dass mein qe=1,0944 , mein qn=1,1 und mein tv=72 ist.
Die Stückzinsen lassen sich somit auch leicht berechnen, aber dieser Bruttowert macht mich fertig!

Ich bin über jeden Tipp dankbar!
lg
Sternchen

        
Bezug
Zinsschuld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:03 Mo 04.02.2008
Autor: Josef

Hallo Sternchen,


die Aufgabe wurde bereits hier gerechnet.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]