| Zinssatz i errechnen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) für Interessierte   |   | Datum: | 14:51 Fr 04.02.2005 |   | Autor: | silver | 
 Servus, hab ein kleines Prob bei folgender Aufgabe:
 
 "Bei welchen Zinssatz kann man im Abstand von 5 Jahren zweimal den (nominell) gleichen Betrag auf ein Konto einzahlen und 5 Jahre nach der zweiten Einzahlung das Dreifache dieses Betrages abheben? (Das Konto soll vor der ersten Einzahlung und nach der Auszahlung ausgeglichen sein, d.h. Kontostand = 0)"
 
 Wenn ich davon ausgehe, 100  2x einzuzahlen und am Ende will ich 300  raushaben, müsste ich ja 100  Zinsen "verdienen"...
 
 Ich würde dann folgendermaßen rechnen (wollen): q = 1+i (gesucht)
 300 = (100 *  [mm] q^5) [/mm] + (100 * q^10)
 
 Also mit Formeln umstellen etc. hab ich es nicht so... laut excel muss
 i = 5,432367 % rauskommen... aber in der Prüfung hab ich eben kein Excel... Wer weiß Rat? Danke schonmal Very Happy
 
 Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/15139,0.html
 
 thx silver
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:26 Fr 04.02.2005 |   | Autor: | Julius | 
 Hallo!
 
 > Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
 > Internetseiten gestellt:
 > http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/15139,0.html
 
 Vielen Dank für diese Info!!
   
 Da dir dort ja bereits geantwortet wurde, bist du hier sicherlich nicht mehr an einer Antwort interessiert. Angesichts von fast 100 offenen Fragen hier im Forum ändere ich daher den Status deiner Frage.
 
 Sollte es noch Unklarheiten geben, kannst du dich ja wieder melden.
 
 Liebe Grüße
 Julius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |