www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsrechnung
Zinsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsrechnung: Hilfe bei Berechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:18 Mi 12.11.2008
Autor: bennatas

Aufgabe
Wie groß muss ein Kapital am   01.01.09   sein, damit  --  beginnend   1. Quartal 10  --  genau   17   nachschüssige Quartalsraten zu je   12.000,00 € / Quartal   davon abgehoben werden können  ( i = 2 % p.Q.) ?

Hallo ihr lieben,

bräuchte mal wieder Hilfe bei dieser Aufgabe.
hier muss ich doch über die Zinseszinsformel rechnen und beachtet das pro jahr dann immer weniger auf dem konto ist, also auch weniger zinsen? aber wie errechne ich so das anfangskapital???

vielen dank für eure Hilfe

        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:37 Mi 12.11.2008
Autor: Josef

Hallo bennatas,



welchen Ansatz hast du denn?
wie lautet den das Ergebnis?

K = 158.441,77 ??


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Zinsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:14 Mi 12.11.2008
Autor: bennatas

ja das ergebnis stimmt....
K0 ist ja gesucht

hatte das darüber versucht:

Ko= [mm] Kn/q^n [/mm]

aber das klappt ja gar nicht

Bezug
                        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:33 Mi 12.11.2008
Autor: Josef

Hallo bennatas,

du musst erst 09 berechnen und dann 17 Raten aufzinsen. Davon die jährlichen Rentenraten abziehen.

Ansatz:

[mm] K*1,02^4 [/mm] * [mm] 1,02^{17} [/mm] - [mm] 12.000*\bruch{1,02^{17}-1}{0,02} [/mm] = 0



Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
Zinsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Mi 12.11.2008
Autor: bennatas

ahhh :) dann nach K umstellen:

und dann komme ich auf 158.441,7646

???

danke

Bezug
                                        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:53 Mi 12.11.2008
Autor: Josef

Hallo,

> ahhh :) dann nach K umstellen:
>  
> und dann komme ich auf 158.441,7646
>  
> ???
>  

[ok]


K = 158.441,7655


Viele Grüße
Josef


Bezug
                                                
Bezug
Zinsrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:01 Mi 12.11.2008
Autor: bennatas

VIELEN DANK

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]