www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsrechnung
Zinsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsrechnung: Tipp zur Berechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:22 Sa 01.11.2008
Autor: bennatas

Aufgabe
Der Diskontsatz der Bundesbank lag im Jahr 08 im Mittel um 45% unter dem entsprechenden Mittelwert des Jahres 07 und um 10% unter dem entsprechenden Mittelwert des Jahres 06.
1.Ermittle die prozentuale Veränderung des Diskontsatzes in 07 gegenüber 06!


2.Ermittle die durchschnittliche Veränderung (in%p.a.) des Diskontsatzmittelwertes für die Jahre 06-08!



hallo,
könnte mir vielleicht bitte jemand bei aufgabe 2 helfen, komme da nicht so richtig weiter!

vielen dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:59 Sa 01.11.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> Der Diskontsatz der Bundesbank lag im Jahr 08 im Mittel um
> 45% unter dem entsprechenden Mittelwert des Jahres 07 und
> um 10% unter dem entsprechenden Mittelwert des Jahres 06.
>  1.Ermittle die prozentuale Veränderung des Diskontsatzes
> in 07 gegenüber 06!
>
>
> 2.Ermittle die durchschnittliche Veränderung (in%p.a.) des
> Diskontsatzmittelwertes für die Jahre 06-08!

  


hi bennatas,

2008 lag der Wert um 10% unter dem von 2006, also

       [mm] D_{2008}=0.9*D_{2006} [/mm]

Der Veränderungsfaktor über 2 Jahre hinweg ist also  0.9.
Um einen theoretischen "mittleren" Veränderungsfaktor f
für ein Jahr zu erhalten, könnte man den wirklichen
Diskontsatz  [mm] D_{2007} [/mm] ausser Acht lassen und den
Ansatz:

      [mm] D_{2008}=f*f*D_{2006} [/mm]

machen. Der Vergleich der beiden Formeln zeigt, dass
[mm] f=\wurzel{0.9} [/mm] sein muss.

Das Ergebnis ist dasselbe, das man auch erhält, wenn
man die Faktoren  [mm] f_{2006\to 2007} [/mm] und [mm] f_{2007\to 2008} [/mm]
nimmt und ihr geometrisches Mittel berechnet:

      [mm] \wurzel{f_{2006\to 2007} * f_{2007\to 2008}}=\wurzel{\bruch{0.9}{0.55} * 0.55} [/mm]

Ergebnis:  [mm] f=\wurzel{0.9}=0.9487 [/mm]

Dies entspricht einer durchschnittlichen Abnahme von
5.13% p.a.


LG

Bezug
                
Bezug
Zinsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:43 Sa 01.11.2008
Autor: bennatas

wenn du Wurzel 9 ausrechnest, wie kommst du dann daruf das das einem przent von 5,13 entspricht???

Bezug
                        
Bezug
Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Sa 01.11.2008
Autor: Steffi21

Hallo,

1-0,9487= bzw.
100%-94,87%=5,13%

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]