www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinseszinsberechnung BWL
Zinseszinsberechnung BWL < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinseszinsberechnung BWL: Aufgabe, Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 Di 07.11.2006
Autor: Undercover4

Aufgabe
Ein Unternehmer bildet viertelj. Rücklagen von 1250.-€. Zeitraum sind 5 Jahre. Zinssatz 5% p.a. . Zinsstellungstermine und Einzahlungstermine decken sich.Welches Investvolumen steht nach 5 Jahren zur Verfügung. Wie hoch ist der erzielte Zinsgewinn?

Hallo erstmal,

laut Lösung kommt da 28203,72 € raus + Zinsen von 3203,72.-€ . Ich komme auf alles , nur nicht auf das ? wo liegt der Fehler ?

Das ist eine Übungsaufgabe im Bereich Endwert Rechung (einfach/Endwertreihe). Ich habe ein Knoten im Kopf :(  Kann das jmd mal einfach schlüsseln oder erklären ?

Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zinseszinsberechnung BWL: Lösungsansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 Mi 08.11.2006
Autor: Josef

Hallo,

> Ein Unternehmer bildet viertelj. Rücklagen von
> 1250.-€. Zeitraum sind 5 Jahre. Zinssatz 5% p.a. .
> Zinsstellungstermine und Einzahlungstermine decken
> sich.Welches Investvolumen steht nach 5 Jahren zur
> Verfügung. Wie hoch ist der erzielte Zinsgewinn?
>  Hallo erstmal,
>  
> laut Lösung kommt da 28203,72 € raus + Zinsen von
> 3203,72.-€ . Ich komme auf alles , nur nicht auf das
> ? wo liegt der Fehler ?
>  
> Das ist eine Übungsaufgabe im Bereich Endwert Rechung
> (einfach/Endwertreihe). Ich habe ein Knoten im Kopf :(  
> Kann das jmd mal einfach schlüsseln oder erklären ?
>  


Der Jahreszinssatz beträgt 5 %. Der vierteljährliche Zinssatz entsprechend [mm]\bruch{5}{4} = 1,25[/mm].


Formel für nachschüssige vierteljährliche Ratenzahlung:

[mm] K_5 [/mm] = [mm]1.250*\bruch{1,0125^{4*5}-1}{0,0125} = 28.203,72[/mm]

Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]