| Zinseszins - gesucht Zins < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) für Interessierte   |   | Datum: | 17:42 Mi 11.05.2005 |   | Autor: | schumi | 
 Beispiel:
 Jemand spart 180,- Euro monatlich 30 Jahre lang und erhält 111.260,- Euro Kapital.
 Wie hoch war sein Zins?
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:33 Mi 11.05.2005 |   | Autor: | Josef | 
 Hallo Schumi,
 
 da hier nur nach den Zinsen gefragt ist, rechnest du einfach:
 
 180*12*30 + Zinsen = 111.260
 
 kommst du jetzt weiter?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:55 Mi 11.05.2005 |   | Autor: | schumi | 
 Danke für die Antwort.
 
 Ich meinte jedoch den Zinssatz - und hier geht es ja auch um Zinseszins.
 
 Wie hoch ist der Zinssatz über die gesamte Laufzeit.
 
 Ich benötige die FORMEL - freue mich über eine Antwort.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:42 Mi 11.05.2005 |   | Autor: | Josef | 
 
 >
 > Ich meinte jedoch den Zinssatz - und hier geht es ja auch
 > um Zinseszins.
 >
 > Wie hoch ist der Zinssatz über die gesamte Laufzeit.
 >
 > Ich benötige die FORMEL
 
 
 Die Formel für nachschüssige monatliche Rentenzahlung lautet:
 
 180*(12+[mm]\bruch{i}{2}*11)[/mm]*[mm]\bruch{(1+i)^{30}-1}{i}[/mm]=111260
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:51 Do 12.05.2005 |   | Autor: | schumi | 
 Danke Josef - für die Formel
 
 Wie löse ich diese jetzt nach i auf?
 Ich bin leider nicht in der Lage, sie aufzulösen!
 
 MfG u. Vielen Dank
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:25 Do 12.05.2005 |   | Autor: | Josef | 
 Hallo schumi,
 
 eine Auflösung nach dem Zinssatz i fehlt, denn die obige Gleichung kann nicht nach i oder q direkt aufgelöst werden. Um aus den gegebenen Größen (Rentenendwert. Laufzeit, Rentenrate) den Zinssatz zu ermitteln, müssen Iterationsverfahren eingesetzt werden, bei denen die Näherungslösung schrittweise berechnet wird. Das Newton-Verfahren ist ein solches Iterationsverfahren.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |