www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Zentripetalkraft berechnen
Zentripetalkraft berechnen < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zentripetalkraft berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:21 Do 17.01.2013
Autor: spejt

Aufgabe
Berechnen Sie die Zentripetalkraft die auf den Mond der Erde wirkt.

Gegeben:
- Radius der Mondbahn: 384400km
- Umlaufzeig = 27d

Hey Leute,

komm dabei iwie nicht weiter, hab folgendes schon gemacht:

1. Umfang der Mondbahn ausgerechnet: [mm] u=2*\pi*r [/mm] = 2,41526*10^6km
2. Geschwindigkeit des Mondes: v=u/T=2,41526*10^6km/27d*24*60*60=1,03535km/s

Jetzt komm ich nicht mehr weiter... Für z.b. die Formel [mm] F=m*v^2/r [/mm] fehlt mir die Masse...

Könnte mir vielleicht jemand helfen?

Vielen dank schon mal!!!

P.S.Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Zentripetalkraft berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 Do 17.01.2013
Autor: Diophant

Hallo,

die Mondmasse ist etwa [mm] 7.349*10^{22}kg, [/mm] wie man auf der hier verlinkten und völlig unbekannten  []Online-Enziklopädie nachlesen kann. :-)


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Zentripetalkraft berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:33 Do 17.01.2013
Autor: spejt

Hey, auf jedenfall mal danke für deine Antwort!

>  
> die Mondmasse ist etwa [mm]7.349*10^{22}kg,[/mm] wie man auf der
> hier verlinkten und völlig unbekannten  
> []Online-Enziklopädie
> nachlesen kann. :-)
>  

Ja dass ist mir auch klar, ich hätte natürlich auch nachgeschaut, allerdings hieß es, dass wir nur mit den gegebenen Werten rechnen dürfen...



Bezug
                        
Bezug
Zentripetalkraft berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Do 17.01.2013
Autor: chrisno

Wenn nur mit den gegebenen Werten gerechnet werden darf, hast Du getan was möglich ist. Es gibt keine weitere Information, aus der die Masse des Mondes bestimmt werden könnte. Die aber brauchst Du.
Also $F = [mm] M_{Mond} \cdot \bruch{v^2}{r}$ [/mm] und für [mm] $\bruch{v^2}{r}$ [/mm] setzt Du ein, was Du hast.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]