www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Zentrifuge
Zentrifuge < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zentrifuge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:18 Di 10.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

[Dateianhang nicht öffentlich]


t= [mm] \bruch{v}{a} [/mm] in Rotationsbewegung umgwandelt


t = [mm] \bruch{314.16 rad/s}{6} [/mm] = 52.36 s

Weg = 52.36 s * 157.08 rad/s = 8224.71 rad (Wenn Umlauffrequent von 50 pro Sekunde erreicht)

Auslaufen:
Wird ein Weg von 10 000 * [mm] 2*\pi [/mm] = 62831.85 rad zurückgelegt

Zeit =   [mm] \bruch{62831.85s}{157.08 rad/s} [/mm] = 400 s

Wäre dankbar um Korrektur

Danke
Gruss Dinker



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Zentrifuge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:07 Mi 11.11.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!
> t= [mm]\bruch{v}{a}[/mm] in Rotationsbewegung umgwandelt
>  
>
> t = [mm]\bruch{314.16 rad/s}{6}[/mm] = 52.36 s

Wenn du unten noch die Einheit dran klemmst, paßt das.


>  
> Weg = 52.36 s * 157.08 rad/s = 8224.71 rad (Wenn
> Umlauffrequent von 50 pro Sekunde erreicht)

Das ist zwar richtig, aber es wäre gut, wenn du zunächst kurz sagst (oder einfach als Formel schreibst), was du hier machst. Woher kommt die "halbe Geschwindigkeit"?



>  
> Auslaufen:
>  Wird ein Weg von 10 000 * [mm]2*\pi[/mm] = 62831.85 rad
> zurückgelegt
>  
> Zeit =   [mm]\bruch{62831.85s}{157.08 rad/s}[/mm] = 400 s
>

Auch das paßt, wenn du im Zähler die Einheit korrigierst.


Du solltest allerdings vorsichtig sein mit der Formulierung Weg=..., denn es ist kein Weg, sondern ein Winkel. Du kannst dir die Formeln gerne nochmal auf nem Schmierblatt anhand der bekannten Formeln für die Translation klar machen, allerdings hat die z.B. auch in Form des [mm] \frac{v}{a} [/mm] in der Lösung hier wenig zu suchen. Das ist formal nicht sauber.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]