www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Zellorganell ER
Zellorganell ER < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zellorganell ER: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:09 Mi 14.11.2007
Autor: Bayer04

Aufgabe
Welche Eigenschaften und Funktionen darf man vermuten, wenn die Zelle ein besonders entwickeltes ER(Endoplasmatisches Retikulum) besitzen?

hi,

Das ER wird ja auch ales inneres Memnbransystem bezeichnet und somit würd ich sagen dass man vermuten kann dass dadurch der Stofftransport(insbesondere der Proteine) noch besser abläuft.
leider habe ich bisher noch nicht mehr ansätze :(
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

mfG Bayer04

        
Bezug
Zellorganell ER: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:17 Mi 14.11.2007
Autor: Josef

Hallo Bayer04,

> Welche Eigenschaften und Funktionen darf man vermuten, wenn
> die Zelle ein besonders entwickeltes ER(Endoplasmatisches
> Retikulum) besitzen?
>  

>  
> Das ER wird ja auch ales inneres Memnbransystem bezeichnet
> und somit würd ich sagen dass man vermuten kann dass
> dadurch der Stofftransport(insbesondere der Proteine) noch
> besser abläuft.


Der Zellkern ist der Träger der Erbinformation. Von ihm werden alle Lebensprozesse gesteuert, die im Cytoplasma realisiert werden müssen. Die Kernmembran setzt sich dazu in Membransystemen fort, die das Cytoplasma durchziehen und endoplasmatisches Retikulum genannt werden. Am endoplasmatischen Retikulum laufen die meisten Stoffwechselprozesse ab. Es ist dicht mit Ribosomen, den Orten der Eiweißsynthese, besetzt. Im Zellplasma finden wir verschiedene Organellen, wie den Golgiapparat (Dictyosomen), die Mitochondrien und in Pflanzenzellen Plastiden und Vakuolen. Der Golgiapparat wird auch als Hauptumschlagplatz der Zelle bezeichnet. In ihm werden Enzyme gebildet und verschiedene Stoff- und Energiewechselprozesse durchgeführt. Die Mitochondrien sind die Orte der Zellatmung. In den Chloroplasten der Pflanzenzellen findet die Fotosynthese statt. Die Vakuolen besitzen Speicherfunktion für verschiedene Stoffe. Alle Zellen werden von einer Zellmembran umgeben. Pflanzliche Zellen besitzen zusätzlich noch eine Zellwand. Beide Strukturen regeln neben ihrer Abgrenzungsfunktion noch den Stoff- und Energiewechsel mit den benachbarten Zellen.


Quelle: Schülerlexikon - Duden-Biologie


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]