www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Zeitwert Buchwert
Zeitwert Buchwert < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeitwert Buchwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Di 02.12.2008
Autor: hasso

Hallo,

Ich hab eine frage bezüglich Buchwert und Zeitwert. Den Fall den ich gerade versuche zu Lösen steht das eine Maschine bei Anschaffung 75.000 und zwei Jahre später der Buchwert 52.500 und der Zeitwert 60.000

Frage: Wenn der Buchwert Niedriger ist als der Zeitwert dann wär das doch ein Aufwand also verlust fürs Unternehmen oder?


gruß hasso

        
Bezug
Zeitwert Buchwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:34 Di 02.12.2008
Autor: Josef

Halo hasso,

>  
> Ich hab eine frage bezüglich Buchwert und Zeitwert. Den
> Fall den ich gerade versuche zu Lösen steht das eine
> Maschine bei Anschaffung 75.000 und zwei Jahre später der
> Buchwert 52.500 und der Zeitwert 60.000
>  
> Frage: Wenn der Buchwert Niedriger ist als der Zeitwert
> dann wär das doch ein Aufwand also verlust fürs Unternehmen
> oder?


Der Buchwert ist er Wert, mit dem ein Vermögens- ode Schuldenwert in der Finanzbuchhaltung dargestellt ist. Er muss mit dem tatsächlichen  Wert (Zeitwert) nicht immer übereinstimmen.

Beispiel:
Ein Gebäude steht mit 1 Mio. € in den Büchern, der Verkehrswert (Zeitwert) heute würde voraussichtlich 8 Mio. € betragen. Damit würde beim Verkauf ein Buchgewinn von 7 Mio. € erzielt werden können.


Als Buchwert wird  also der Wertansatz von Vermögengenständen in einer Bilanz bezeichnet. Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage der Anschaffungs- oder Herstellungskosten, die um Abschreibungen bzw. Wertberichtigungen und Zuschreibungen gemäß den handels- und steuerrechtlichen Bewertungsvorschriften korrigiert werden. Dieser Buchwert kann  von dem tatsächlichen Wert (Zeitwert) abweichen. Bei Korrekturen in Form zu hoch angesetzter Abschreibungen bzw. Wertberichtigungen oder unterlassener Zuschreibungen liegt der Buchwert aber niedriger, so genannte stille Reserven werden gebildet.

Weicht bei Veräußerung eines Vermögengegenstands der erlöste Kaufpreis von dem Buchwert ab, kommt es bei einer positiven Differenz zu einem Buchgewinn, bei einer negative zu einem Buchverlust, deren Verbuchung über das außerordentliche Ergebnis vorgenommen wird.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]