www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "komplexe Zahlen" - Zahlenbereich skizzieren
Zahlenbereich skizzieren < komplexe Zahlen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zahlenbereich skizzieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:00 So 11.11.2012
Autor: NUT

Aufgabe
Skizzieren Sie den Bereich der komplexe Zahlen für die [mm] |\bruch{1}{z}+\bruch{1}{\overline{z}}|\le1 [/mm] gilt.




Mein bisheriges Vorgehen:
Erweitern
[mm] \gdw |\bruch{\overline{z}+z}{z\overline{z}}|\le1 \gdw |\bruch{2Re[z]}{|z|^2}|\le1 [/mm] mit z=x+ib [mm] |\bruch{2x}{x^2+y^2}|\le1. [/mm]
1. Fall [mm] x\ge0: [/mm]
[mm] \bruch{x}{x^2+y^2}\le1/2 [/mm]
Da ich hier schon nicht weiter komme folgt nicht der zweite Fall.
In der Regel kann man bei Aufgaben diesen Typs immer eine Kreis- oder Ellipsengleichung erzeugen. Leider bekomme ich das hier nicht hin und ich weiß nicht, wie ich ohne Hilfsmittel den Bereich
[mm] y\ge\wurzel{x(2-x)} \vee y\le-\wurzel{x(2-x)} [/mm]
skizzieren soll.
Vielen Dank für eure Hilfe.


        
Bezug
Zahlenbereich skizzieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 So 11.11.2012
Autor: reverend

Hallo NUT,

> Skizzieren Sie den Bereich der komplexe Zahlen für die
> [mm]|\bruch{1}{z}+\bruch{1}{\overline{z}}|\le1[/mm] gilt.
>
> Mein bisheriges Vorgehen:
>  Erweitern
>  [mm]\gdw |\bruch{\overline{z}+z}{z\overline{z}}|\le1 \gdw |\bruch{2Re[z]}{|z|^2}|\le1[/mm]
> mit z=x+ib [mm]|\bruch{2x}{x^2+y^2}|\le1.[/mm]

Außer dass es wohl [mm] z=x+i\blue{y} [/mm] heißen sollte, liest sich eine Aneinanderreihung von Formeln oder (Un-)Gleichungen immer besser, wenn sie voneinander abgesetzt sind, z.B. durch ein Wort oder einen Doppelpunkt plus Freiraum oder oft sogar besser Zeilenumbruch.

also: mit $z=x+iy$ folgt [mm] \left|\bruch{2x}{x^2+y^2}\right|\le{1}. [/mm]

>  1. Fall [mm]x\ge0:[/mm]
> [mm]\bruch{x}{x^2+y^2}\le1/2[/mm]
>  Da ich hier schon nicht weiter komme folgt nicht der
> zweite Fall.
>  In der Regel kann man bei Aufgaben diesen Typs immer eine
> Kreis- oder Ellipsengleichung erzeugen. Leider bekomme ich
> das hier nicht hin und ich weiß nicht, wie ich ohne
> Hilfsmittel den Bereich
> [mm]y\ge\wurzel{x(2-x)} \vee y\le-\wurzel{x(2-x)}[/mm]
> skizzieren soll.

Betrachten wir mal nur die Gleichung [mm] \bruch{x}{x^2+y^2}=\bruch{1}{2}. [/mm]

[mm] \gdw\quad x^2-2x+y^2=0\quad\gdw\quad x^2-2x\blue{+1}+y^2\blue{-1}=0\quad\gdw\quad (x-1)^2+y^2=1. [/mm]

Da hast Du Deine Kreisgleichung. ;-)
Das Geheimnis der "fetten Null" [mm] \blue{+1-1} [/mm] heißt natürlich quadratische Ergänzung.

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Zahlenbereich skizzieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:57 So 11.11.2012
Autor: NUT

Ich gebe zu, dass ich geschmiert habe. Sorry!

Danke für die Lösung!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]