www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - <Y> oder <en>
<Y> oder <en> < Grammatik < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

<Y> oder <en>: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:20 Mi 08.01.2014
Autor: JMoe

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
_______________________________________________________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich schreibe morgen eine Klassenarbeit, u. a. über die Grammatikeinheit "<y> oder <en>".

Ich verstehe, wann man die beiden verwendet (en bei de, y bei z. B. à, sur, ...). Dennoch erübrigt sich mir eine Frage:

Was von beidem verwendet man, wenn das Verb gar keine Ergänzung hat? Bei z. B. "croire (qc)".

Ich rätsel gerade an folgendem Satz:
A: Tu crois qu'ils vont me prendre?
B: Je ne sais pas mais il faut ___ croire.

Setze ich hier <y> oder <en> ein?

Vielen Dank schon mal!
Jonas

        
Bezug
<Y> oder <en>: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:00 Mi 08.01.2014
Autor: reverend

Hallo Jonas,

das ist eine intelligente Frage. Da hast du einen der seltenen Fälle, wo beides geht, aber mit einem Bedeutungsunterschied.

> ich schreibe morgen eine Klassenarbeit, u. a. über die
> Grammatikeinheit "<y> oder <en>".
>
> Ich verstehe, wann man die beiden verwendet (en bei de, y
> bei z. B. à, sur, ...). Dennoch erübrigt sich mir eine
> Frage:
>  
> Was von beidem verwendet man, wenn das Verb gar keine
> Ergänzung hat? Bei z. B. "croire (qc)".
>  
> Ich rätsel gerade an folgendem Satz:
>  A: Tu crois qu'ils vont me prendre?
>  B: Je ne sais pas mais il faut ___ croire.
>  
> Setze ich hier <y> oder <en> ein?

Normalerweise "y". Es ist unbestimmter, sozusagen etwas davon. croire ohne Präposition ist nicht sehr stark. Es heißt soviel wie "etw. glauben", für wahr halten, auf etw. vertrauen.
Stärker ist "croire en qc.", etwa "an etw. glauben". Daher ist hier auch ...il faut en croire denkbar, aber es wirkt etwas zu stark, zu existenziell.

Ohne weiteren Kontext würde ich daher hier immer für "y" plädieren - auch wenn "en" eben nicht falsch ist.

Hilft Dir das weiter?

Grüße
reverend

Bezug
                
Bezug
<Y> oder <en>: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Mi 08.01.2014
Autor: JMoe

Hallo lieber reverend,

Ja - das hat mir sehr geholfen! Vielen lieben Dank :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]