www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - X45CrSi9-3
X45CrSi9-3 < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

X45CrSi9-3: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:05 Mo 05.03.2007
Autor: rapsnase

Aufgabe
1)
Um welchen Werkstoff handelt es sich bei der Bezeichnung X45CrSi9-3?
Geben Sie seine chemische Zusammensetzung an!

2) Wie ist die chemische Zusammensetzung von

I. MgAl 3 Zn

II. 33 NiCrMo14-5

zu 1) Hier kann ich nur sagen das es sich um einen hochlegierten Stahl mit den Legierungsbestandteilen Si und Cr handelt.

zu 2) Hier kann ich leider gar nix zu sagen.

Bitte um Hilfe da ich absolut keinen Plan habe.
Gruß rapsnase

        
Bezug
X45CrSi9-3: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:16 Mo 05.03.2007
Autor: Analytiker

Hi rapsnase,

schau mal hiernach, da dürftest du fündig werden:

[]http://www.pauly-stahlhandel.de/werk/werks12.htm

[]http://www.remystahl.de/?page=products&groupID=11

[]http://www.fraisa.ch/pdf/HMFraeser2005/werkstoffe_d.pdf

LG
Analytiker

Bezug
        
Bezug
X45CrSi9-3: Aufgabe 2
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:50 Mo 05.03.2007
Autor: hEcToR

Also:

X45CrSi9-3 oder WstNr. 1.4718
C   0,4-0,5
Si  2,7-3,3
Mn  max 0,6
P   max 0,04
S   max 0,03
Cr  8-10
Ni  max 0,5
Rest Fe

MgAl3Zn oser WstNr. 3.5312
Al  2,5-3,5
Zn 0,5-1,5
Mn 0,05-0,4
Si max 0,1
Fe max 0,03
Cu max 0,1
Ni max 0,005
Rest Mg

33NiCrMo14-5 oder WstNr. 1.6956
C   0,28-0,38
Si  max 0,4
Mn  0,15-0,4
P   max 0,035
S   max 0,035
Cr  1,0-1,7
Mo  0,3-0,6
Ni  2,9-3,8
V   0,08-0,25
Rest Fe

Grüsse aus Dresden
hEcToR


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]