www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Wurzelfolge - Grenzwert
Wurzelfolge - Grenzwert < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzelfolge - Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:08 Fr 19.11.2010
Autor: dreamweaver

Aufgabe
Berechnen Sie den Grenzwert der Folge [mm] \{a_{n}\} [/mm] mit [mm] \a_{n} [/mm] = [mm] \wurzel[n]{145^{n} + 6^{n}} [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
bisher hab ich die Aufgabe so "gelöst", dass ich mir die Folge angesehen habe, und den Größten Wert unter der Wurzel als Ergebnis genommen hab. In diesem Fall ist das Ergebnis also 145. Das stimmt laut MapleTA auch nur muss das ja auch rechnerisch gelöst werden können - und das kann ich leider nicht.

Kann mir bitte wer helfen? Wie löst man sowas?

Lg



        
Bezug
Wurzelfolge - Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:13 Fr 19.11.2010
Autor: schachuzipus

Hallo dreamweaver,

> Berechnen Sie den Grenzwert der Folge [mm]\{a_{n}\}[/mm] mit [mm]\a_{n}[/mm]
> = [mm]\wurzel[n]{145^{n} + 6^{n}}[/mm]
> Ich habe diese Frage in
> keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
>
> Hallo,
> bisher hab ich die Aufgabe so "gelöst", dass ich mir die
> Folge angesehen habe, und den Größten Wert unter der
> Wurzel als Ergebnis genommen hab. In diesem Fall ist das
> Ergebnis also 145. [ok] Das stimmt laut MapleTA auch nur muss
> das ja auch rechnerisch gelöst werden können - und das
> kann ich leider nicht.
>
> Kann mir bitte wer helfen? Wie löst man sowas?

Klammere unter der Wurzel [mm]145^n[/mm] aus ...

Dann das Wurzelgesetz [mm]\sqrt{a\cdot{}b}=\sqrt{a}\cdot{}\sqrt{b}[/mm] und Grenzwertsätze benutzen ...

>
> Lg
>
>

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Wurzelfolge - Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 Fr 19.11.2010
Autor: dreamweaver

Und wenn ich das so mache komme ich dann auf den Grenzwert 145? Was passiert mit 6?

Bezug
                        
Bezug
Wurzelfolge - Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:14 Fr 19.11.2010
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,


> Und wenn ich das so mache komme ich dann auf den Grenzwert
> 145? Was passiert mit 6?

Wie sieht dein Ausdruck nach dem Ausklammern aus?

Schreibe den hier konkret auf!!

Beachte [mm]q^n\longrightarrow 0[/mm] für [mm]n\to\infty[/mm], falls [mm]|q|<1[/mm] ...

Gruß

schachuzipus


Bezug
                                
Bezug
Wurzelfolge - Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:18 Fr 19.11.2010
Autor: dreamweaver

Auf die Gefahr hin mich hier zu blamieren hier mein Ansatz:

145 * [mm] \wurzel[n]{1+\bruch{6^{n}}{145^{n}}} [/mm]

[mm] \bruch{6^{n}}{145^{n}} [/mm] = [mm] (\bruch{6}{145})^{n} [/mm]

[mm] |\bruch{6}{145}| [/mm] < 1 und daher wird der Ausdruck [mm] (\bruch{6}{145})^{n} [/mm] zu 0 für [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm]

Dann hab ich also folgende Form:


145 * [mm] \wurzel[n]{1+0} \Rightarrow [/mm] 145 * 1 = 145

Stimmt das so?

Lg

Bezug
                                        
Bezug
Wurzelfolge - Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:38 Fr 19.11.2010
Autor: Gonozal_IX

Huhu,

dein Ergebnis stimmt soweit, das aufschreiben ist allerdings ein wenig verkehrt, denn:

> 145 * [mm]\wurzel[n]{1+0} \Rightarrow[/mm] 145 * 1 = 145

Hier hast du ja schon $n [mm] \to \infty$ [/mm] geschickt, d.h. in der Wurzel steht kein n mehr, sondern da steht schon eine 1.

MFG,
Gono.

Bezug
                                                
Bezug
Wurzelfolge - Grenzwert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:41 Fr 19.11.2010
Autor: dreamweaver

Super!!

Vielen Dank an euch!!

Lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]