www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Wronski Determinante
Wronski Determinante < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wronski Determinante: Berechnung mit Anfangswerten
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:08 Mi 19.07.2006
Autor: Eric1684

Aufgabe
Hallo! Ich habe folgende Aufgabe:
Ich habe ein DGL-System:

y'= A y

mit A =  1  1
             4  1

Ich hab da den Lösungsraum:

-1 exp (-x)   1 exp(3x)

2 exp (-x)   2 exp(3x)

weil sich die Matrix A ja diagonalisieren lies. Naja. nun soll ich dazu die Wronski Determinante mit den Anfangswerten:

(1) und (1)  im Punkt x0= 0 brechenen.
(1)        (1)
Wie mache ich das? Kann mir da jemand helfen. Danke im Voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

                                                                              

        
Bezug
Wronski Determinante: Link
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:02 Do 20.07.2006
Autor: Eric1684

Hier ist nochmal der Link zu der Aufgabe:

[]http://analysis.math.uni-kiel.de/schuett/AufgAnalysis4-2006.pdf

Das ist halt da die letzte Serie. Also die letzte Seite Aufgaben 46, 47, 48.
Bei 46 i) und ii) habe ich da nun den Lösungsraum mit Hilfe der Eigenvektoren und Eigenwerte bestimmt. Da ich A somit immer diagonalisieren konnte. Ebenso bei 47. Nur das mit der Wronski Determinante macht mir halt zu schaffen! Weil ich nicht weiß, was ich wie, wo, in welche Definition einsetzten soll! Deswegen habe ich mir halt das Beispiel 46 i) dafür rausgepickt! Bitte helft mir!

Bezug
        
Bezug
Wronski Determinante: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Fr 21.07.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]