www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - Wort gesucht
Wort gesucht < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wort gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:46 Mo 15.06.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen


Ein Entschluss, der besonders weitreichende Folgen hatte, war sicherlich die Situation, als Sie sich entscheiden mussten, welchen beruflichen oder schulischen Weg Sie einschlagen möchten.
Das lêtzte Wort stimmt nicht


Damit man jedoch in der Lage ist, die für "einen" idealste Entscheidung zu treffen, ist eine gute Selbsteinschätzung von besonderer Bedeutung.
Was stimmt bei "einen" nicht?


Danke
gruss Dinker

        
Bezug
Wort gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Mo 15.06.2009
Autor: smarty

Hallo Dinker,

> Guten Morgen
>  
>
> Ein Entschluss, der besonders weitreichende Folgen hatte,
> war sicherlich die Situation, als Sie sich entscheiden
> mussten, welchen beruflichen oder schulischen Weg Sie
> einschlagen möchten.
> Das lêtzte Wort stimmt nicht

da stimmt irgendwie der ganze Satz nicht. Da steht: Ein Entschluss war sicherlich die Situation, die ... ööh WAS? Also dein Zusammenspiel zwischen dem Entschluss und der Situation passt nicht. Du müsstest noch einmal an diesem Satz arbeiten.

>
> Damit man jedoch in der Lage ist, die für "einen" idealste
> Entscheidung zu treffen, ist eine gute Selbsteinschätzung
> von besonderer Bedeutung.
> Was stimmt bei "einen" nicht?

Es fehlt das Wörtchen "selbst". Aber ich finde, dass dieser Satz so gekünstelt gezwungen klingt. Keine schlechte Wortwahl, jedoch eine unglückliche Satzstellung.

>
> Danke
>  gruss Dinker

Viele Grüße
Smarty

Bezug
                
Bezug
Wort gesucht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Di 16.06.2009
Autor: Dinker

Ein Entschluss mit weit reichenden Folgen war sicherlich, als es nach der obligatorischen Schulzeit darum ging, welchen beruflichen Weg Sie einzuschlagen gedenken.

Kann man "weitreichend" nicht zusammenschreiben?

passts so besser?

Bezug
                        
Bezug
Wort gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:15 Di 16.06.2009
Autor: Josef

Hallo Dinker,

> Ein Entschluss mit weit reichenden Folgen war sicherlich,
> als es nach der obligatorischen Schulzeit darum ging,
> welchen beruflichen Weg Sie einzuschlagen gedenken.
>
> Kann man "weitreichend" nicht zusammenschreiben?
>  
> passts so besser?



Nach der neuen Rechtschreibung:

In Verbindung mit  Partizipien: weit reichend


Viele Grüße
Josef



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]