www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte" - Winkel zw. EV & y-Achse
Winkel zw. EV & y-Achse < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkel zw. EV & y-Achse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:15 Mo 16.12.2013
Autor: PxBx

Aufgabe
Berechnen Sie den Winkel zwischen dem Eigenvektor zum kleinsten Eigenwert der Matrix A = [mm] \pmat{ 2 & 3 & 3 \\ 2 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 0 } [/mm] und der y-Achse!

Hallo Leute,

habe hier als Eigenwerte -1 0 4 raus.
Die Eigenvektoren von -1 lauten demnach: -1 1 0

Mir fehlt leider jeglicher Ansatz wie ich jetzt weitermachen kann.
Gibt es da ein Formel nach der man diesen Winkel bestimmt?


        
Bezug
Winkel zw. EV & y-Achse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:26 Mo 16.12.2013
Autor: schachuzipus

Hallo,

> Berechnen Sie den Winkel zwischen dem Eigenvektor zum
> kleinsten Eigenwert der Matrix A = [mm]\pmat{ 2 & 3 & 3 \\ 2 & 1 & 0 \\ 0 & 0 & 0 }[/mm]
> und der y-Achse!
> Hallo Leute,

>

> habe hier als Eigenwerte -1 0 4 raus.
> Die Eigenvektoren

Ein Eigenvektor zum Eigenwert -1 lautet ...

> von -1 lauten demnach:

> -1 1 0 [ok]

Schreiben kannst du das so: \vektor{-1\\1\\0}

Das sieht dann so aus: [mm]\vektor{-1\\1\\0}[/mm]

>

> Mir fehlt leider jeglicher Ansatz wie ich jetzt
> weitermachen kann.
> Gibt es da ein Formel nach der man diesen Winkel
> bestimmt?

Jo, Winkel [mm]\alpha[/mm] zwischen 2 Vektoren [mm]\vec a,\vec b[/mm]:

[mm]\cos(\alpha)=\frac{\vec a\cdot{}\vec b}{\left|\vec a\right|\cdot{}\left|\vec b\right|}[/mm]

Wobei im Zähler das Skalarprodukt gemeint ist ...


Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Winkel zw. EV & y-Achse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:50 Mo 16.12.2013
Autor: PxBx

Danke erstmal soweit,

aber was ist in meinem Fall [mm] \vec{a} [/mm] und [mm] \vec{b} [/mm] ?

Die Formel für den Winkel zwischen zwei Vektoren ist mir bekannt, nur wie stelle ich hier den Bezug zur y-Achse her?

Bezug
                        
Bezug
Winkel zw. EV & y-Achse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Mo 16.12.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> Danke erstmal soweit,

>

> aber was ist in meinem Fall [mm]\vec{a}[/mm] und [mm]\vec{b}[/mm] ?

Nun, ich würde die zwei Vektoren wählen, zwischen denen laut Aufgabenstellung der Winkel zu bestimmen ist. :-)

>

> Die Formel für den Winkel zwischen zwei Vektoren ist mir
> bekannt, nur wie stelle ich hier den Bezug zur y-Achse her?

Indem du den Einheitsvektor der y-Achse

[mm] \vec{e}_y=(0,1,0)^T [/mm]

verwendest...

Gruß, Diophant

Bezug
                                
Bezug
Winkel zw. EV & y-Achse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Di 17.12.2013
Autor: PxBx

Habe das jetzt mal versucht:

[mm] \vec{a} [/mm] = [mm] \vektor{-1 \\ 1 \\0} \vec{b} [/mm] = [mm] \vektor{0 \\ 1 \\0} [/mm]

Nach der Formel für den Winkel zwischen zwei Vektoren:

für das Skalarprodukt bekomme ich den Wert "1"

für den Nennen den Wert [mm] "\wurzel{2} \* [/mm] 1"

nach [mm] \alpha [/mm] umgestellt somit "45°"

Könnte mir bitte dazu noch jemand ein Feedback geben, ob ich hier alles richtig gemacht habe?

Danke!


Bezug
                                        
Bezug
Winkel zw. EV & y-Achse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:32 Di 17.12.2013
Autor: fred97


> Habe das jetzt mal versucht:
>  
> [mm]\vec{a}[/mm] = [mm]\vektor{-1 \\ 1 \\0} \vec{b}[/mm] = [mm]\vektor{0 \\ 1 \\0}[/mm]
>  
> Nach der Formel für den Winkel zwischen zwei Vektoren:
>  
> für das Skalarprodukt bekomme ich den Wert "1"
>  
> für den Nennen den Wert [mm]"\wurzel{2} \*[/mm] 1"
>  
> nach [mm]\alpha[/mm] umgestellt somit "45°"
>  
> Könnte mir bitte dazu noch jemand ein Feedback geben, ob
> ich hier alles richtig gemacht habe?

Es stimmt alles

FRED

>  
> Danke!
>  


Bezug
                                                
Bezug
Winkel zw. EV & y-Achse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:36 Di 17.12.2013
Autor: PxBx

Vielen Dank für eure tolle Hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]