www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Winkel
Winkel < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:07 Fr 13.11.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

Ich habe eine allgemeine Frage. Ich habe zwei Vektoren gegeben. Von denen ist der Winkel gesucht. Aus irgendwelchen Gründen ist es einfacher wenn ich nun den Winkel zwischen dem Richtungsvektor einer gerade und dem Normalvektor der anderen bestimme. oder das sollte schon gehen? Am Schluss muss ich einfach noch: 90° minus den gesuchten Winkel?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Winkel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:21 Fr 13.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

Ich meinte 90° minus den gefunden Winkel

Gruss DInke

Bezug
        
Bezug
Winkel: verstehe ich nicht
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:22 Fr 13.11.2009
Autor: Herby

Hallo Dinker,

> Guten Morgen
>  
> Ich habe eine allgemeine Frage. Ich habe zwei Vektoren
> gegeben. Von denen ist der Winkel gesucht. Aus
> irgendwelchen Gründen ist es einfacher wenn ich nun den
> Winkel zwischen dem Richtungsvektor einer gerade und dem
> Normalvektor der anderen bestimme. oder das sollte schon
> gehen? Am Schluss muss ich einfach noch: 90° minus den
> gesuchten Winkel?

ja klar geht das - aber warum sollte man das machen [kopfkratz3]

Wenn zwei Vektoren gegeben sind, dann sind auch die beiden Richtungsvektoren gegeben und über cos bekommst du den Winkel zwischen beiden - warum erst einen anderen Vektor ausrechnen und dann wieder um 90° zurückdrehen?


Lg
Herby

Bezug
                
Bezug
Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:31 Fr 13.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

Beispielsweise habe ich einmal die Hessesche Normalform und ein anderes mal die Koordinatenform.


gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:38 Fr 13.11.2009
Autor: Dinker

Sorry ich habe ein durcheinander mit den Namen. Wie heisst die Gleichung die kein Parameter hat und zuvordert die Normale steht?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                                
Bezug
Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:52 Fr 13.11.2009
Autor: Herby

Hallo,

> Sorry ich habe ein durcheinander mit den Namen. Wie heisst
> die Gleichung die kein Parameter hat und zuvordert die
> Normale steht?

momentchen mal - oben hast du was mit Vektoren geschrieben, hier bist du nun bei Gleichungen.

Ein Vektor ist ein Vektor und eine Gerade, Ebene etc. kannst du mit Vektoren beschreiben - das sind aber zweierlei Paar Schuhe. Natürlich ist es ein Unterschied, ob deine Ebene in Parameter- oder Normalenform gegeben ist - davon abhängig natürlich auch, ob du für eine Gerade den Richtungsvektor oder den Normalenvektor nimmst - aber zurückrechnen brauchst du normalerweise trotzdem nicht.

LG
Herby

Bezug
                        
Bezug
Winkel: Normalenvektoren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:38 Fr 13.11.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Wo ist da der Unterschied? Bei beiden hast Du unmittelbar den Normalenvektor der Ebene, so dass Du direkt den Schnittwinkel mit der Formel erhältst.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]