www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Wiegen der Erde
Wiegen der Erde < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wiegen der Erde: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:56 So 17.05.2009
Autor: omarco

Aufgabe
Bestimmen sie mithilfe des Gravitationsgesetzt die Masse der Erde. Verwenden sie dabei die Erdbeschleunigung 9,81m/s² und den Erdradius = 6370km  

Ich hab folgendes gemacht. Habe 2 Formeln gleich gesetzt einmal F = m * g
und F = -G*mE/r²
komme jedoch dabei auf das falsche Ergebnis
ist der Ansatz so richtig oder habe ich die falschen Formeln benutzt?
Vielen Dank im Voraus

        
Bezug
Wiegen der Erde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:12 So 17.05.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Deine Idee ist vollkommen richtig. Allerdings stehen in der Kraftformel des Gravitationsgesetzes doch eigentlich zwei Massen, oder? Ich sehe da nur eine...

Bezug
                
Bezug
Wiegen der Erde: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 So 17.05.2009
Autor: omarco

Ich hab das jetzt so gemacht das ich 2 Massen habe, aber beim berechnen komme ich immer auf ca. 6*10^23. Das angegebene Ergebnis ist aber 5,97+1ß^24.
ich hab folgendermaßen gerechnet
[mm] mE(\bruch{g}{r²} [/mm] +G)=r²
Naturkonstante liegt bei 6,67*10^-11 und radius =6370km

Bezug
                        
Bezug
Wiegen der Erde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:22 So 17.05.2009
Autor: leduart

Hallo
Deine Formel ist sehr eigenartig. hat G und [mm] g/r^2 [/mm] dieselbe Dimension, wieso addierst du die?
Schreib auf, wie du auf deine Formel kommst.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Wiegen der Erde: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 So 17.05.2009
Autor: omarco

Ich hab das jetzt so gemacht das ich nur eine Masse habe, aber beim berechnen komme ich immer auf ca. 6*10^23. Das angegebene Ergebnis ist aber 5,97+1ß^24.
ich hab folgendermaßen gerechnet
[mm] mE(\bruch{g}{r²} [/mm] +G)=r²
Naturkonstante liegt bei 6,67*10^-11 und radius =6370km

Bezug
                        
Bezug
Wiegen der Erde: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 So 17.05.2009
Autor: plutino99

Hallo omarco

versuchs mal mit dieser Formel:

[mm] G=\gamma *\bruch{m}{r^2} [/mm]

forme diese Gleichung nach m um,und vergiss beim einsetzen nicht dass 6370km=6370000m sind ok?;)

dann müsste auch das Kontrollergebnis rauskommen,welches du vor die hast.

MfG
Hasan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]