www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Wie schreibt man das richtig?
Wie schreibt man das richtig? < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie schreibt man das richtig?: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:52 Mo 26.04.2010
Autor: BlackGarfield1

Aufgabe
In einem Hotel werden die Frühstücksgewohnheiten der Gäste untersucht. Zur Auswahl stehen die Getränke Kaffee (K), Tee (T) und Schokolade (S) sowie die Speisen Brot (B) und Müsli (M).
Die Untersuchung zeigt, dass 65 % der Gäste Brot essen. Von diesen trinken 70% Kaffee und 20 % Tee. 40% der Müsli-Esser trinken Tee und 25% Schokolade.

Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Gast Kaffee trinkt und Müsli isst.

Wenn man sich das im Baumdiagramm aufzeichnet dann kommt auf das Ergebnis Vom Anfang bis Müsli gleich 0,35 Wahrscheinlichkeit und von Müsli zu Kaffee 0,35 Wahrscheinlichkeit. Multipliziert man die beiden 0,35.0,35 erhält man 0,1225 Wahrscheilichkeit das Müsli und Kaffee eintreten.
In meiner Formelsammlung stehen verschiedene Anzätze, ich weiß aber nicht so recht was damit an zufangen.
Wie stellt man diesen Sachverhalt richtig mit einer Formel da und warum?

Danke für eure Hilfe
LG ALex.

        
Bezug
Wie schreibt man das richtig?: Müsli und Kaffee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:31 Mo 26.04.2010
Autor: karma

Hallo und guten Tag!

"Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Gast Kaffee trinkt und Müsli isst."

Nun, ich werde den Satz ein wenig umstellen.

"Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Gast Müsli isst und Kaffee trinkt.  

"40% der Müsli-Esser trinken Tee und 25% Schokolade."

"Zur Auswahl stehen die Getränke Kaffee (K), Tee (T) und Schokolade (S) ..."

Wenn also 40% der Müsli-Esser Tee trinken und 25% Schokolade, dann müssen [mm] $100\% -40\% -25\%\ [/mm] = \ [mm] 35\%$ [/mm] Müsli-Esser Kaffe trinken.

So weit, so gut.

"Zur Auswahl stehen  [...] die Speisen Brot (B) und Müsli (M)."

"Die Untersuchung zeigt, dass 65 % der Gäste Brot essen."

Mit anderen Worten:

"35 % der Gäste essen Müsli".

Also essen [mm] $35\%$ [/mm] des Gäste Müsli,
von denen [mm] $35\%$ [/mm] auch noch Kaffe trinken!


[mm] $35\%$ $\bf{*}$ $35\%$ [/mm] der Gäste essen Müsli und trinken Kaffe.

Schönen Gruß
Karsten

PS: Als Faustregel benutze ich "'Und' heisst 'mal'; 'Oder' 'plus'."

Bezug
        
Bezug
Wie schreibt man das richtig?: armseliges Hotel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:03 Mo 26.04.2010
Autor: Al-Chwarizmi

Um die Aufgabe zu lösen, sind weitere Angaben nötig.
Gemeint ist vermutlich, dass jeder Gast genau eines
der drei möglichen Getränke und genau eine der zwei
angebotenen Speisen wählen soll. Bei dem äußerst kargen
Angebot ist das eine weitere Einschränkung (dass man
z.B. nicht Brot und Müsli oder Kaffee und Tee
haben kann ...
Sollte es mich mal irrtümlicherweise in ein solches Hotel
verschlagen, würde ich wohl großzügig auf das Frühstück
verzichten und dies anderswo einnehmen ...

LG


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]