www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Wie lautet der Granzwert nach
Wie lautet der Granzwert nach < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie lautet der Granzwert nach: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:37 Di 18.11.2008
Autor: katchen

Aufgabe
Hallo zusammen, kann mir jemand dabei helfen wie ich den folgenden Grenzwert nach l'Hospital berechnen kann. Mit dem einfachen Einsetzen kommt ja ein unklarer Grenzwert mit [mm]\bruch{0}{0}[/mm] raus :(

also hier ist die Funktion:

[mm]f(x)= \bruch{x+\wurzel{x}-(1+\wurzel {x^3}{)}}{x-1} [/mm]



ich weiss man muss auf jeden Fall ableiten, aber ich hab da irgendwie Schwierigkeiten mit den Wurzeln.




Wie lautet der Granzwert nach l'Hospital?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Wie lautet der Granzwert nach: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:53 Di 18.11.2008
Autor: marsmaster

hi,

ich schätze mal du meinst [mm] \limes_{x\rightarrow 1} [/mm] f(x) ;

grundsätzlich gilt bei gebrochen rationalen Funktionen:

f(x) = [mm] \bruch{Z(x)}{N(x)} [/mm] ; wobei Z(x) und N(x) polynome sind

l'Hospital:

[mm] \limes_{x\rightarrow 1} [/mm] f(x) = [mm] \limes_{x\rightarrow 1} \bruch{Z(x)}{N(x)} [/mm] = [mm] \limes_{x\rightarrow 1} \bruch{Z'(x)}{N'(x)} [/mm]

also bei dir, Zähler und Nenner getrennt von einander ableiten, und dann grenzwert bilden;

die wurzel kannst du auch als [mm] x^{\bruch{1}{2}} [/mm] schreiben. Dann dürfte dir das ableiten keine probleme mehr bereiten.
also bei dir N(x) = x-1     N'(x) = 1
und Z(x) kannst du dann ja selber versuchen abzuleiten

Gruß
marsmaster



Bezug
                
Bezug
Wie lautet der Granzwert nach: Grenzwert ausgerechnet
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:13 Di 18.11.2008
Autor: katchen

Aufgabe
erst einmal Danke für den Tipp....hab´s gleich ausprobiert, ich hoffe ich bin auf das richtige Ergebnis gekommen.

Habe den Zähler und Nenner 1x abgeleitet:

[mm]\bruch{1+\bruch{1}{2}x^-\bruch{1}{2}-(3\bruch{1}{2}x^2^\bruch{1}{2})}{1}[/mm]

dann für x 1 eingesetzt und ausgerechnet und bin auf [mm]-\bruch {2}{1}[/mm] gekommen, was ja -2 ist.


Liege ich da richtig??

Bezug
                        
Bezug
Wie lautet der Granzwert nach: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:32 Di 18.11.2008
Autor: marsmaster

also bei mir ergibt

Z'(x) = 1 + [mm] \bruch{1}{2} x^{-\bruch{1}{2}} [/mm] - ( [mm] \bruch{1}{2} x^{-\bruch{3}{2}} [/mm] * 3 * [mm] x^{2}) [/mm]


und wenn ich da dann für x = 1 einsetze (also rein formal den Grenzwert gegen 1 bilde) komm ich auf 0.  

was auch mit schachuzipus lösung übereinstimmt :)

Bezug
                                
Bezug
Wie lautet der Granzwert nach: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:41 Di 18.11.2008
Autor: katchen

Danke, jetzt habe ich es auch raus :) oh man schon schlimm wenn man auf dem Schlauch steht :)) trotzdem nochmals vielen Dank!

Bezug
        
Bezug
Wie lautet der Granzwert nach: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:00 Di 18.11.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Katha,

wenn es nicht zwingend de l'Hôpital sein muss, kannst du den GW für [mm] $x\to [/mm] 1$ auch durch einfaches Umformen bestimmen:


[mm] $\bruch{x+\wurzel{x}-(1+\wurzel {x^3}{)}}{x-1}=\bruch{(x-1)+(\wurzel{x}-x\wurzel {x}{)}}{x-1}=\bruch{(x-1)-\wurzel{x}\cdot{}(x-1){}}{x-1}=\frac{(x-1)\cdot{}\left[1-\sqrt{x}\right]}{x-1}=1-\sqrt{x}$ [/mm]

Und das strebt für [mm] $x\to [/mm] 1$ gegen ...

LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]