www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wie funktioniert das ?
Wie funktioniert das ? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie funktioniert das ?: Pyramide
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:03 So 13.01.2013
Autor: timmexD

Aufgabe
Siehe Bei Frage -:D


Ich verstehe nicht wie man auf die Seiten BC und AD kommt. Bitte helft mir. Ich habe versucht ein 4-Eck daraus zu machen. Nur komme ich auch so nicht weiter. Mit hs komme ich auch nicht weit. Alles schon versucht. Vielen Dank für eure Hilfe

Aufgabe:  http://s7.directupload.net/file/d/3134/hdaqe4r7_jpg.htm
Pyramide: http://s7.directupload.net/file/d/3134/l46fojow_jpg.htm

        
Bezug
Wie funktioniert das ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 So 13.01.2013
Autor: M.Rex

Hallo


> Siehe Bei Frage -:D
>  Ich verstehe nicht wie man auf die Seiten BC und AD kommt.
> Bitte helft mir. Ich habe versucht ein 4-Eck daraus zu
> machen. Nur komme ich auch so nicht weiter. Mit hs komme
> ich auch nicht weit. Alles schon versucht. Vielen Dank für
> eure Hilfe
>
> Aufgabe:  
> http://s7.directupload.net/file/d/3134/hdaqe4r7_jpg.htm


Tippe diese doch bitte in Zukunft ab, du ersparst eine Menge Schreibarbeit.

>  Pyramide:
> http://s7.directupload.net/file/d/3134/l46fojow_jpg.htm

Die Skizze hochzuladen, ist ok.

C und C halbieren doch die Seitenkanten.

Da das Tarpez gleichschenklich ist [mm] ($\overline{AD}=\overline{BC}$) [/mm] gilt
[mm] \alpha=\beta [/mm] und [mm] \delta=\gamma [/mm]

Da sich in einem Trapez die Winkel an den Schenkeln zu 180° ergänzen, gilt hier [mm] \alpha+\delta=180^{\circ} [/mm]

Bleibt noch [mm] \alpha [/mm] zu berechnen.

Beachte, dass [mm] $\overline{AB}=\frac{1}{2}\cdot\overline{CD}$, [/mm] denn C und D halbieren die Seitenkanten (Strahlensatz)

Das Trapez ABCD ist also gleichschenklig und die Grundseite ist das Doppelte der Höhe h.

Das ganze sieht dann also wie folgt aus:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Versuche damit erstmal weiterzukommen.

Marius




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]