www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Wie elastisch ist Öl?
Wie elastisch ist Öl? < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie elastisch ist Öl?: Die Elastizität von Öl
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:47 Sa 17.01.2009
Autor: Schueler2010

Meine Frage ist wie elastisch Öl in den einzellnen Handelsetappen und insgesamt im heutigen Handel noch ist,
speziell wie einflussreich das Kartell OPEC ist.

Als Rohstoff und Produktionsgrundlage ist Rohöl sicherlich stark inelastisch, durch Börsenspekulationen und Querverstrickungen, sowie die sich auswirkende WWKriese hat sich jedoch deutlich hervorgetan, dass eine schlichte Quantitätsänderung nur ein Bruchteil dessen bewirkt hat,wovon ausgegangen wurde.
Gegenläufig sieht man die Knappheit der Resource und die, allgemein akzeptierte, Theorie, dass die Spitze der Förderung schon längst überschritten wurde.

Der Momentanen Geschehnisse folgend würde ich somit die
Bemühungen der OPEC, die Quantität erneut zu drosseln,
als nicht effektiev werten. Woraus sich ergeben würde,
das Öl ein -momentan- elastisches Gut ist, da nicht ein mal ein Staatenkartell den Preis, (besser: seine Gewinne) beeinflussen kann.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wie elastisch ist Öl?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:02 Sa 17.01.2009
Autor: Analytiker

Huhu schüler,

> Meine Frage ist wie elastisch Öl in den einzellnen
> Handelsetappen und insgesamt im heutigen Handel noch ist,
> speziell wie einflussreich das Kartell OPEC ist.

schöne Frage...

> Als Rohstoff und Produktionsgrundlage ist Rohöl sicherlich
> stark inelastisch, durch Börsenspekulationen und
> Querverstrickungen, sowie die sich auswirkende WWKriese hat
> sich jedoch deutlich hervorgetan, dass eine schlichte
> Quantitätsänderung nur ein Bruchteil dessen bewirkt
> hat,wovon ausgegangen wurde.

[ok]

> Gegenläufig sieht man die Knappheit der Resource und die,
> allgemein akzeptierte, Theorie, dass die Spitze der
> Förderung schon längst überschritten wurde.

[ok]

> Der Momentanen Geschehnisse folgend würde ich somit die
> Bemühungen der OPEC, die Quantität erneut zu drosseln,
> als nicht effektiev werten.

Puuh, ob ich das so unterschreiben würde ist fraglich. Ich denke die Motive der OPEC sind da noch etwas vielschichtiger gelagert!

> Woraus sich ergeben würde,
> das Öl ein -momentan- elastisches Gut ist, da nicht ein
> mal ein Staatenkartell den Preis, (besser: seine Gewinne)
> beeinflussen kann.

Korrekte Schlussfolgerung, aber wie gesagt: Der Ansatz bleibt fraglich. Mitte 2008 lag die Preiselastitzität von Rohöl bei etwa 16% (weltweit). Zudem erscheint zumindest mittelfristig folgende Aussage der OPEC glaubwürdig zu sein:

Nach 2010 rechnet die OPEC mit einem zunehmenden Einfluss auf das weltweite Ölangebot. Nach Einschätzung der OPEC sei in den nächsten zwei Jahrzehnten mit einem ausreichenden Angebot an Rohöl zu rechnen, sodass der OPEC-Korbpreis für die weltweit sieben wichtigsten Ölsorten sich bei durchschnittlich 20-25 $ einpendeln dürfte (Die OPEC testet derzeit eine Ausweitung des OPEC-Baskets auf 11 Ölsorten). Dabei seien kurzfristige Preisausschläge in beide Richtungen nicht auszuschließen.


(Quelle: www.godmode-trader.de)

Also wie du siehst, ist es immer eine Frage des Blickwinkels, und der Annahmen die man trifft relevant, wie ein Gut hinsichtlich seiner Elastizität zu bewerten ist.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]