www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Widerstandsanordnung
Widerstandsanordnung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Widerstandsanordnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:07 Do 29.10.2009
Autor: max_e

hallo hab eine frage,

der Gesamtwiderstand von den Klemmen A-B soll errechnet werden.
Vorgegeben ist ein viereck, das an jeder seite einen widerstand R aufzeigt
zusätzlich befindet sich auf der diagonalen ein widerstand mittig mit 2 R.
Wie kann ich den diagonalen widerstand mit einberechnen, ich kenne nur die formel für parallel bzw reihe..
danke

        
Bezug
Widerstandsanordnung: Klemme?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Do 29.10.2009
Autor: pi-roland

Hallo,

wo genau sind denn deine Klemmen A und B? Diagonal so wie der diagonale Widerstand, oder genau entgegengesetzt, oder gar nicht diagonal?
Ansonsten hilft es vielleicht, wenn du dir in Reihe, bzw. parallel geschaltete Widerstände als einen Widerstand auffasst, also erstmal diesen Teilwiderstand berechnest und danach weiter rechnest.
Mit freundlichen Grüßen,


pi-roland.

Bezug
                
Bezug
Widerstandsanordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:32 Do 29.10.2009
Autor: max_e

hallo

der diagonale hat 2 R und die anderen entsprechen R


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Widerstandsanordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:43 Do 29.10.2009
Autor: max_e

also ich habe jetzt versucht du lösen indem ich

R_Ges = 2R + [mm] \bruch{R*R}{R+R} +\bruch{R*R}{R+R} [/mm]

R_Ges = 3 R

berechnet habe, also meine parallel R zu meinem diagonalen R addiert habe , gilt das so oder falsch??

Bezug
                                
Bezug
Widerstandsanordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:17 Do 29.10.2009
Autor: leduart

Hallo
Ohne Zeichnung ist deine Beschreibung nicht eindeutig.
sind A,B die Enden einer der Seiten?
Dann ist deine Rechng falsch.
zeichne mal die Schaltung um:
1. zw. A und B liegt R, dazu  parallel ist der Widerstand AC=R in Reihe mit CA=2R. zu CA liegt  aber noch CD+DA parallel.
mach die Zeichnung so, und rechne dann.
wenn A,B diagonal sind gehts anders.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]