www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematik-Wettbewerbe" - Wettkampf-Spielplan
Wettkampf-Spielplan < Wettbewerbe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wettkampf-Spielplan: Lösungsansätze
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:42 Fr 20.11.2009
Autor: MatheTeam

Aufgabe
Entwickle auf mathematischer Grundlage ein System für die Erstellung eines möglichst fairen Spielplanes mit 12 Mannschaften. Jede Mannschaft spielt EINMAL gegen jede, sodass jedes Team 11 Spiele (5 Heim-, 6 Auswärtsspiele bzw. 6 Heim-, 5 Auswärtsspiele) hat. Zu berücksichtigen sind unterschiedliche Anfahrtszeiten der Mannschaften, die ebenfalls ähnlich sein sollten.  

Ich bin dankbar für jede Art von Hilfe, Anregungen, Ideen, Formeln zu diesem Thema.
Vielen Dank.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wettkampf-Spielplan: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:07 Fr 20.11.2009
Autor: rabilein1


Ich versuche es erst mal mit 4 Teams (statt mit 12). Mit 12 Teams müsste es nach demselben Muster funktionieren (siehe Skizze):

      [Dateianhang nicht öffentlich]

Punkt und x wechseln einander immer ab.
Der waagerechte Strich ist das Spiel gegen sich selbst.

Links steht die Heim-Mannschaft und oben das Auswärts-Team.  


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematik-Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]