www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Derive" - Werte aus Vector zuweisen
Werte aus Vector zuweisen < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Werte aus Vector zuweisen: automatische Index-Zuweisung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:44 So 14.01.2007
Autor: ResQ

Aufgabe
Es geht mir letztlich darum, die Tangenten beim Newton-Verfahren als Schar darzustellen.
Dazu lasse ich erst einmal die Nullstellen berechen und in einer Liste ausgeben. Jetzt kommt aber das Problem.

Angenommen ich habe einen Zeilenvektor mit 4 Einträgen.

Ich möchte die einzelnen Werte nun nacheinander auslesen (wahrscheinlich mit dem SUB-Befehl) und einer Variable zuweisen.

Mein Problem: Wie kann ich es automatisieren, dass ich einen fortlaufenden Index bei meiner Variable erhalte:

a1:=1.Wert
a2:=2.Wert
a3:=3.Wert
a4:=4.Wert

(Ich möchte die Variablen hinterher in einer Funktion weiterverwenden, quasi so ähnlich wie eine for-Schleife: for n=1...4 do ......)


Wie kann man überhaupt die kompletten (!) Einträge einer Matrix nacheinander auslesen und automatischen verschiedenen Variablen zuweisen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Werte aus Vector zuweisen: so geht's
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 So 14.01.2007
Autor: informix

Hallo ResQ und [willkommenmr] Kollege,
hübscher Name! ;-)
und schon naht Hilfe! ...

> Es geht mir letztlich darum, die Tangenten beim
> Newton-Verfahren als Schar darzustellen.
> Dazu lasse ich erst einmal die Nullstellen berechen und in
> einer Liste ausgeben. Jetzt kommt aber das Problem.
>  Angenommen ich habe einen Zeilenvektor mit 4 Einträgen.
>  
> Ich möchte die einzelnen Werte nun nacheinander auslesen
> (wahrscheinlich mit dem SUB-Befehl) und einer Variable
> zuweisen.

ein genaueres Beispiel wäre hilfreich.

Grundsätzlich liest man die einzelnen Komponenten mit "V SUB 3" für die dritte Komponente des Vektors V aus und kann sie so auch einer weiteren Variablen zuordnen:
[Dateianhang nicht öffentlich]

war's das?

>  
> Mein Problem: Wie kann ich es automatisieren, dass ich
> einen fortlaufenden Index bei meiner Variable erhalte:
>  
> a1:=1.Wert
>  a2:=2.Wert
>  a3:=3.Wert
>  a4:=4.Wert
>  
> (Ich möchte die Variablen hinterher in einer Funktion
> weiterverwenden, quasi so ähnlich wie eine for-Schleife:
> for n=1...4 do ......)
>  
>
> Wie kann man überhaupt die kompletten (!) Einträge einer
> Matrix nacheinander auslesen und automatischen
> verschiedenen Variablen zuweisen?
>  

Programmiert habe ich in Derive noch nicht...

Gruß informix

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Derive"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]