www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Wer kann bitte auflösen?
Wer kann bitte auflösen? < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wer kann bitte auflösen?: Bestimmung des Schnittpunktes
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:13 Di 08.05.2007
Autor: Jadenrw

Aufgabe
Bestimme den Schnittpunkt der beiden Geraden genau.
f(x)=5x+1 , g(x)=2x-1



Wer könnte das bitte lösen? Brauche es unbedingt!Hilfe!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wer kann bitte auflösen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:26 Di 08.05.2007
Autor: Kroni


> Bestimme den Schnittpunkt der beiden Geraden genau.
>  f(x)=5x+1 , g(x)=2x-1
>  
>
>
> Wer könnte das bitte lösen? Brauche es unbedingt!Hilfe!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Hi.

Wie berechnet man den Schnittpunkt genau?

Genau;) Rechnerisch.

Wie machen wir das?

Wir fragen uns: Bei welchem x-Wert besitzen die beiden Funktionen (sind ja beides Geraden) die selben Funktionswerte?

Also setzten wir die Funktionen mal gleich:

f(x)=g(x)

5x+1=2x-1

Den Rest bekommst du bestimmt selbst hin.

LG

Kroni

Bezug
                
Bezug
Wer kann bitte auflösen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:49 Di 08.05.2007
Autor: Jadenrw


> Wie berechnet man den Schnittpunkt genau?
>  
> Genau;) Rechnerisch.
>  
> Wie machen wir das?
>  
> Wir fragen uns: Bei welchem x-Wert besitzen die beiden
> Funktionen (sind ja beides Geraden) die selben
> Funktionswerte?
>  
> Also setzten wir die Funktionen mal gleich:
>  
> f(x)=g(x)
>  
> 5x+1=2x-1
>  
> Den Rest bekommst du bestimmt selbst hin.
>  
> LG
>  
> Kroni




Vielen Dank für die Mühe!
Leider benatwortet das meine Frage nicht.
beim Gleichsetzen mache ich zwar alles richtig,aber da kommen krumme Zahlen raus.Ich muss jedoch den genauen Schnittpunkt wissen.> >

>


Bezug
                        
Bezug
Wer kann bitte auflösen?: Brüche
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:54 Di 08.05.2007
Autor: Roadrunner

Hallo jadenrw,

[willkommenmr] !!


Dann musst Du halt mit Brüchen rechnen, um eine genaue Lösung zu erhalten.

Und "so schlimme" Brüche kommen da auch nicht heraus.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]