www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Wellen und Schwingungen
Wellen und Schwingungen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wellen und Schwingungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:16 Di 18.01.2005
Autor: jeckham

Guten Tag!
Ich stell hier mal einen Themenkatalog auf von der Klausur, also was vorkommt. Bitte um Hilfe zu jedem Thema der Klausur

-Schwingungsberechnung
a) mechanisch
b) elektrisch
Hier bräuchte ich mal alle Formeln die es gibt dafür

-Meißner-Schaltung, Was ist das?? Wie funktioniert sie?

-Welle
a) was eine Welle und wie funktioniert sie? Begriffserklärung?
Was heißt C= Lamda MAL f??
b) elektromagnetisch -> Dipol a) Entstehung der Welle    
b) Nahfeld und Fernfeld, was ist das??

-Frequenzspektrum der elektromagnetischen Wellen???? Erklären bitte

Und dann noch bräuchte ich Begriffserklärungen zu diesen Begriffen:
Modulation
Polarisation
Longitudinalwelle
Transversalwelle


Bitte erklärt mir das, es ist eine Klausur, die fürs Abi zählt!!
Danke im Vorraus
Könnt mir auch mailen, aber egal, brauch eure Hilfe!!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: www.matroid.com

        
Bezug
Wellen und Schwingungen: Kritik
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:43 Mi 19.01.2005
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo jeckham,

wir kümmern uns ehrenamtlich um dieses Forum. Dieses hat das Ziel Hilfe zur Selbsthilfe. Mit deinem umfangreichen Themenkatalog solltest du lieber einen Nachhilfelehrer deines Vertrauens zu Rate ziehen oder mal einen Blick in dein Physikbuch und -heft werfen.

Hugo

Bezug
        
Bezug
Wellen und Schwingungen: Link
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:24 Do 20.01.2005
Autor: Grizzlitiger

Hi
also das ist ja ein ganzer Katalog von Fragen, schu ma bei wikipedia,
nen paar antwaorten kann ich dir auch jetzt noch geben also:
c=f*lambda ist eine Gleichung, die besagt, das bei allen wellen die geschwindigkeit das produkt aus frequenz und wellenlänge ist.
transversalwellen sind wellen, die quer zur ausbreitungsrichtung hin schwingen, wie das licht, longitudinalwellen schwingen in ausbreitungsrichtung, wie der schall....nunja zu mehr hab cih jetzt leider keine zeit mehr
aber die antworten stehen mit sihcerheit in euren büchern!
MfG
JOhannes

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]