www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Weiterführung eines Graphen
Weiterführung eines Graphen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weiterführung eines Graphen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Do 23.03.2006
Autor: Tomas

Hi Leute !

Also ich versuche einfach mal mein Problem anhand der Aufgabenstellung zu erklären:

Ich habe von einem Unternehmen 6 Erlöszahlen aus 6 Jahren Firmenhistorie bekommen. Der Erlös steigert sich von Jahr zu Jahr. Unregelmäßg. Nun soll ich für das darauffolgende Jahr eine optimale Prognose erstellen.

Habe mir erstmal von Excel den Graphen zeichnen lassen, damit ich mir von dem Verlauf ein Bild machen kann.

Nun dachte ich folgendes: Es muss mathematisch gesehen irgendein Algorithmus oder eine Formel geben, wie man diesen Graphen weiterführen kann...

Habt ihr da eine Idee ? Ist eine kleine Denkaufgabe unseres Professors in Operation Research!

Danke sehr :)

        
Bezug
Weiterführung eines Graphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:17 Do 23.03.2006
Autor: self

Hallo!

ich denke die Fragestellung geht sehr in technischer Aktienanalyse da Aktien ja auch mehr oder weniger direkt die Unternehmensentwicklung widerspiegeln sollen und dort gibt es wohl sehr sehr viele Verfahren und Möglichkeiten.

Excel selbst bietet auch einige Möglichkeiten, z.B. gleitende Mittelwerte. Das einfachste wäre wohl einfach eine Gerade so anzulegen, dass der Abstand von den einzelnen "Messwerten" (den vorgegebenen Erlöszahlen) in der Summe am kleinsten ist. Man ginge dann von einem linearen Wachstum aus und könnte durch Weiterzeichnen der Gerade Zukunftprognosen erstellen.

Inwiefern die Ergebnisse dann mit der tatsächlichen zukünftigen Entwicklung übereinstimmen ist relativ fraglich ...

HTH

Grüße, Alex

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]