www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Weimarer Republik
Weimarer Republik < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weimarer Republik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:17 So 16.11.2008
Autor: Savodka89

Aufgabe
Hallo Leute :)
In wie fern kann man vor dem 2. Weltkrieg, also besonders in der Zeit der Weimarer Republik und auch Mitte/Ende des 19. Jahrhundert in Deutschland davon sprechen, dass sich Züge der Demokratie bzw. Züge der Diktatur abgezeichnet haben.
Also z.B. kann man den Versailler Vertrag diktatorisch oder demokratisch ansehen und sowas?

Joa, die Aufgabe is auch zugleich meine Frage ;)
Was meint ihr dazu?
LG^^

        
Bezug
Weimarer Republik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:31 Mo 17.11.2008
Autor: M.Rex

Hallo

> Hallo Leute :)
>  In wie fern kann man vor dem 2. Weltkrieg, also besonders
> in der Zeit der Weimarer Republik und auch Mitte/Ende des
> 19. Jahrhundert in Deutschland davon sprechen, dass sich
> Züge der Demokratie bzw. Züge der Diktatur abgezeichnet
> haben.
>  Also z.B. kann man den Versailler Vertrag diktatorisch
> oder demokratisch ansehen und sowas?

Man kann beide Thesen vertreten, wenn du sie vernünftig begründen kannst (Quellenanalyse) Es gibt hier kein "Richtig und Falsch", nur "gut begründet" oder "nicht begründet".

>  
> Joa, die Aufgabe is auch zugleich meine Frage ;)
>  Was meint ihr dazu?
>  LG^^

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]