www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Weimarer Republik
Weimarer Republik < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weimarer Republik: Verfassung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:13 So 24.08.2008
Autor: sardelka

Hallo,

ich habe noch eine Frage zu der Verfassung der Weimarer Republik.

1). Hat NUR der Reichspräsident den Reichskanzler ernannt und entlassen?
2). Bestand die Reichsregierung aus Reichskanzler und Reichsminister?
3). Der Reichsminister, wurde er vom Reichskanzler gewählt? Und welche Aufgaben hatte er? Hat er dem Reichskanzler "geholfen"? Er war ja eine Stufe unter Reichskanzler, oder?
4). Wie wurde das Reichsgericht gewählt? Also wer dafür verantwortlich ist?

Vielen Dank

MfG

sardelka

        
Bezug
Weimarer Republik: Präsident und Kanzler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:38 So 24.08.2008
Autor: Infinit

Hallo sardelka,
der Einfachheit halber schreibe ich meine Antworten zu Deinen Fragen hinzu.
VG,
Infinit

> Hallo,

>  
> ich habe noch eine Frage zu der Verfassung der Weimarer
> Republik.
>  
> 1). Hat NUR der Reichspräsident den Reichskanzler ernannt
> und entlassen?

Ja, das war das alleinige Recht des Präsidenten

>  2). Bestand die Reichsregierung aus Reichskanzler und
> Reichsminister?

Ja

>  3). Der Reichsminister, wurde er vom Reichskanzler
> gewählt? Und welche Aufgaben hatte er? Hat er dem
> Reichskanzler "geholfen"? Er war ja eine Stufe unter
> Reichskanzler, oder?

Es gab nicht nur einen Minister, sondern mehrere wie heutzutage auch. Der Kanzler schlägt seine Minister vor und diese werden vom Präsidenten ernannt bzw. entlassen.

>  4). Wie wurde das Reichsgericht gewählt? Also wer dafür
> verantwortlich ist?

Die Mitglieder des Reichsgerichts wurden vom Präsidenten ernannt, in der Verfassung findet man dazu in § 108 nur die Aussage: Nach Maßgabe eines Reichsgesetzes wird ein Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich errichtet.

> Vielen Dank
>  
> MfG
>  
> sardelka


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]