www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Weg Zeit Gesetz
Weg Zeit Gesetz < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Weg Zeit Gesetz: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:36 Mi 19.11.2008
Autor: Somebodytoldme

Aufgabe
Wie lautet das Weg Zeit Gesetz der Masse zu gegebenem System?


[Dateianhang nicht öffentlich]

Über den Kräftesatz oder Momentensatz habe ich heraus:

Kräftesatz Gewicht: [mm] m*\ddot{x}=m*g-s [/mm]

Kräftesatz Rolle: [mm] \ddot{y}=M*g-N+s [/mm]

Momentensatz Rolle: [mm] \Theta*\ddot{\phi}=r*s-R*R_{F} [/mm]

Mit der Bedingung [mm] \ddot{\phi}*r=\ddot{x} [/mm] komme ich zu:

[mm] \ddot{x}=g(\bruch{r*m-R*\mu*M-R*\mu*m}{\bruch{\Theta_{S}}{r}+r*m-R*\mu*m}) [/mm]

integrieren würde mir jetzt doch das weg zeit gesetz bringen oder? Ist das Ergebnis denn so richtig weil die nächsten Teilaufgaben darauf aufbauen?!

Vielen Dank für schnelle Hilfe!

P.S.: Wie schreibt man phi und Theta im Formeleditor?

Grüße

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Weg Zeit Gesetz: Editor
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:41 Do 20.11.2008
Autor: Loddar

Hallo Somebodytoldme!


\Theta     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\Theta[/mm]

\theta     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\theta[/mm]

\vartheta     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\vartheta[/mm]

\Phi     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\Phi[/mm]

\phi     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\phi[/mm]

\varphi     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\varphi[/mm]


Und ...

\dot{x}     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\dot{x}[/mm]

\ddot{x}     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\ddot{x}[/mm]

\dddot{x}     [mm] $\longrightarrow$[/mm]    [mm]\dddot{x}[/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Weg Zeit Gesetz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:47 Do 20.11.2008
Autor: Somebodytoldme

Und wie ist das mit dem Weg Zeit Gesetz in der Aufgabe gibt es dazu eine kleine Erklärung, da stecke ich echt fest, bzw habe das Gefühl meine Lösung ist falsch

Bezug
        
Bezug
Weg Zeit Gesetz: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:23 Sa 22.11.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]