www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Wechselstromkreis Widerstände
Wechselstromkreis Widerstände < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wechselstromkreis Widerstände: Berechnung von Widerständen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:19 So 18.01.2009
Autor: Yasko

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


Diese Aufgabe ist gestellt, wie geh ich da ran, ich darf keinen Taschenrechner benutzten der Gleichungen nach Variablen auflöst.
Ich habe immer 2 unbekannte (C und R) in meinen Gleichungen... Ich kann die Gesamtimpedanz des Paralellwiderstandes berechnen aber nicht die einzelnen, jedenfalls schaffe ich es nicht :(

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Wechselstromkreis Widerstände: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:52 Mo 19.01.2009
Autor: isi1

Als kleine Hilfe unterstreicht er die Größen U, I usw, Yasko.

Er meint damit Vektorgrößen.

Also einfach der Reihe nach rechnen:

1. Strom durch R2: I2 = 60/204 = 250mA<0° ... das '<' soll Winkel heißen

2. Phase φ von I1: zeichnen oder mit cos-Satz berechnen
   Ergebnis I1 = 450mA<φ°

3. R1 = 60V / (I1*cosφ) und Xc = 60V/(I1*sinφ)

4. ωC = 1/Xc mit ω=2*200*pi = 1256,6/s



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]